Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/399

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[398]
Nächste Seite>>>
[400]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Räthe[1]:

Gustav Adolf Buttkus, Postrath, Orden?
Dr. Franz Dehms, Postrath.

Rechtsbeistand: Anton Schloß, I. Staatsanwalt. S. o.

Postinspektoren:

Hugo Banke.
Oswald Bräuner. Orden?

Bureaubeamte I. Klasse:

Ludwig Holderbach, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Wilhelm Neff, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Friedrich Schäfer, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Lorenz Saile, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Karl Uebelhör, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Hermann August Wangener, Ober-Postdirektions-Sekretär.
Gustav Adolf Emil Wabner, Ober-Postdirektions-Sekretär.
4 Bureaubeamte II. Klasse (Bureauassistenten), 1 Kanzlist, 11 Hilfsarbeiter, 3 Unterbeamte.

II. Ober-Postkasse.

(Dieselbe vermittelt den Zahlungsverkehr für sämmtliche Post- und Telegraphenanstalten des Ober-Postdirektions-Bezirks Konstanz; Sitz: Konstanz.)

Vorsteher: Franz Franke, Ober-Postkassen-Rendant. Orden?

Buchhalter:

Friedrich Roth, Ober-Postkassen-Buchhalter.
Friedrich Schwarz, Ober-Postkassen-Buchhalter.

III. Postämter I. Klasse und Bahnpostämter.

(die mit einem * bezeichneten Postämter sind zugleich Reichs-Telegraphenanstalten.)

1. Postamt Donaueschingen.*

Vorsteher: Adam Kling, Postdirektor.

  1. Der Post-Baurath für den Ober-Postdirektions-Bezirk Konstanz hat seinen Wohnsitz in Karlsruhe. Vergl.: Räthe der Oberpostdirektion Karlsruhe.
Persönliche Werkzeuge