Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/401

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[400]
Nächste Seite>>>
[402]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Konstanz - Schaffhausen - Waldshut - Basel,
Singen - Villingen - Offenburg,
Radolfzell - Sigmaringen.

Vorsteher: Otto Stösser, Postdirektor. Orden?

Ober-Postsekretär: Julius Wasmer.

Postsekretäre:

Josef Faller.
Franz Bleines.
Karl Dürr.
Wilhelm Hofmann.
Rudolf Scherzinger.
Hermann Manitius.
Hugo Gnerich
1 Ober-Postassistentm 1 Postassistent, 3 Hilfsarbeiter, 14 Unterbeamte.

5. Postamt Lahr.*

Vorsteher: Karl Schick, Postdirektor.

Postsekretäre:

Adolf Bastian.
Karl Vögele.
Otto Schmidt.
1 Telegraphenassistent, 2 Hilfsarbeiter, 11 Unterbeamte.

6. Postamt Lörrach.*

Vorsteher: Heinrich Barth, Postdirektor.

Postsekretäre:

Georg Blickle.
Josef Kosters.
1 Telegraphenassistent, 2 Hilfsarbeiter, 3 Telegraphengehilfinnen, 5 Unterbeamte.

7. Postamt Offenburg.*


Vorsteher: Gustav Salzmann, Postdirektor.

Ober-Postsekretär: Franz Donsbach.

Ober-Telegraphensekretär: Karl Abramowski.

Postsekretäre:

Adam Knappschneider.
August Reise.
Gottfried Webering.
3 Ober-Telegraphenassistenten, 3 Postassistenten, 2 Hilfsarbeiter, 6 Telegraphengehilfeinnen, 16 Unterbeamte.
Persönliche Werkzeuge