Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/419

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[418]
Nächste Seite>>>
[420]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Oberförster:
Ettenheim: Karl Fritschi.
Kippenheim: Richard v. Wänker.
Lahr: Friedrich v. Schach.
Ichenheim: Karl Seybel (Wohnsitz Lahr).
Offenburg: Karl Krutina.
Gengenbach:: Friedrich Schweickhard.
Zell a. H.: Hubert Heinefetter.
Triberg: Julius Wetzel.
Wolfach: Josef Schätzle.
Petersthal: August Stöckel.
Ottenhöfen: Otto Schuler.
Renchen: Max Frhr. v. Bodman, Kammerjunker.
Kork: Franz Josef Vogt.
Rheinbischofsheim: Karl Steiglehner.
Bühl: Theodor Frhr. v. Glaubitz, Kammerjunker.
Steinbach: Karl v. Girardi.
Baden: Ludwig Werner. Orden?
Herrenwies: Wilhelm Ziegler (Wohnsitz Forbach). Orden?
Forbach: Wilhelm Kopp.
Kaltenbronn: Karl Müller (Wohnsitz Gernsbach).
Gernsbach: Karl Könige. Orden?
Rothenfels: Oskar Fürstenwerth (Wohnsitz Rastatt). Orden?
Rastatt: Friedrich Kühnle. Orden?
Durmersheim: Eduard Bechmann, Forstinspektor.
Wohnsitz Rastatt.) Orden?
Ettlingen: Adolf Schrickel.
Mittelberg: Otto gockel (Wohnsitz Ettlingen).
Langensteinbach: Ludwig Stürmer.
Huchenfeld: Eduard Hartweg (Wohnsitz Pforzheim).
Pforzheim: Hermann Hofmann.
Stein: Karl Beideck.
Berghausen: Ludwig Schabinger.
Karlsruhe: Wilhelm Constantin Schmitt.
Graben: Friedrich Gaum.
Bruchsal: Karl Hamm.
St. Leon: August Eichrodt.
Philippsburg: Rudolf Bastian. Orden?
Schwetzingen: Karl Köhler. Orden?
Persönliche Werkzeuge