![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bairisch
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Deutsche Mundarten > Oberdeutsch > Bairisch
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Datei:Lokal Dialekt Bairisch.png Lokalisierung des Dialektes Bairisch |
Bairisch ist gegliedert in Süd-, Mittel- und Hochbairisch, wobei das weite Flachland an Isar und Donau Ober- und Niederbayern mit den Hauptteilen Ober- und Niederösterreichs zu den Kernländern der größten deutschen Sprachlandschaft des Mittelbairischen verbindet. Zwischen der Nord-Süd-Stufung verläuft in breitem Saum durch Oberösterreich, Salzburg, das steirische Ennstal und Oberkärnten eine westbairisch-ostbairische Mundartgrenze, die auf die Zeit der ersten bayrischen Landnahme zurückgeht und etwa der Obergrenze der karolingischen Ostmark und des früheren Herzogtums Österreich folgt.
Allgemeine Information
Beschreibung
- Südbairisch
- Südbairisch wird vor allem in Steiermark, Kärnten und Tirol gesprochen.
- Salzburgisch
- Das Salzburgisch nimmt eine Übergangsstellung zwischen dem Süd- und dem Mittelbairischen ein
- Mittelbairisch (Donaubairisch):
- Es nimmt den größten Raum des Bairischen mit Donau und mittlerem und unteren Inn ein und erstreckt sich schon im frühen Mittelalter von Lech bis Bratislava (Preßburg).
- Nordbairisch (Oberpfälzerisch):
- Es wird etwa im Raum Regensburg, Naab, Fichtelgebirge und im nördlichen Böhmerwald gesprochen.
Weblinks
- Anthony Rowley, Bairische Dialekte, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bairische_Dialekte> (26.04.2016)
- Sprechender Sprachatlas von Bayern in der BLO
- Artikel Bairische Dialekte. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.