![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Baumeister (Berufsbezeichnung)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Baumeister ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Baumeister. |
Berufsbezeichnung
Bedeutung:
- Gutsverwalter, Vorknecht, Großknecht, Rentmeister
- Architekt
- leitender Großknecht
Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005
Literatur
- Höllerl, Heinrich: Auf den Spuren der Dientzenhofer und Hausstätter", in: "Charivari" Nr. 5-6, Mai/Juni 1999, 25. Jhrg.
- Drexler, Toni (Hrsg.): Die Baumeister - Maurer und Zimmerer im Brucker Land, Textheft zur Ausstellung im Bauernhofmuseum Jexhof, Jexhof-Heft 16; Fürstenfeldbruck 2001; Insbesondere werden die Baumeister Gottlieb und Jakob Sappl vorgestellt
- Weichslgartner, Alois J. : Trostberger Rokoko - Ein regionales Kunstzentrum im Chiemgau, Erdl Verlag Trostberg 1998; enthält Inf. über den Baumeister Franz Alois Mayr (1723-1771)
- Aubele, Anton und Ohngemach, Ludwig : Die Familie Wiedemann - eine bisher wenig erforschte Baumeisterfamilie der Barockzeit aus Unterelchingen und Ehingen, in: Geschichte im Landkreis Neu-Ulm, Jahrbuch des Landkreises Neu-Ulm, 6. Jg., 2000, S. 60-90
Weblinks
- Artikel Baumeister. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Kategorie: Berufsbezeichnung