![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Benutzer:Steifer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hallo! Ich heisse Tomek Steifer, bin 1955 in Warszawa gebohren, seit aber 20 J. wohne in Danzig. Ich bin Kunstmaler und Graphiker. Mein Hobby sind Wappenkunde, Wappenkunst und Genealogie.
- Vereinsmitgliedschaften: Polnische Heraldische Verein Polskie Towarzystwo Heraldyczne (Begründer-Mittglied)
- Kontakt:
Aktuelle Projekte
- Handbuch der Heraldik (poln.Podręcznik heraldyki) - in Vorbereitung.
- Stammbaum - eine Clipartensammlung - eine Sammlung von grafischen Elementen (Cliparts) zum selber Bauen grafischer Stammbäume, in Stil von alten Kupferstichen. (Informations und Bestellungsseite)
- Polnische Heraldische und Genealogische Bibliografie von 1945 bis 1975 (Polska bibliografia heraldyczno-genealogiczna za lata 1945-1975) - abgeschlossen, Publikation in Vorbereitung
Forschungsgebiete
- Galizien, Polen, Ukraine -Lwów (Lemberg, Lviv), Czajkowice, Rudki, Wieś Wołoska, Bolechów
- Österreich - Steiermark - Preding
- Bayern - Floss, Bayericher Pfalz
- gesuchte Namen und Familien: Steifer (Steiffer, Szteifer, Staifer), Trümmer, Sühs, Stroner, Stromer, Makan (Makkan, Makan - Bej), Czajkowski - Tymkiewicz (Tymkowicz), Jaworski - Czerwakiewicz (Czerwakowicz), Borowik, Plecion, Kinczkowski.
- Deutsche kolonisation in Galizien in Ende von XVIII Jh.
Homepage
- Meine genealogische Homepage
- Meine Internet Kunstgalerie
- Seite über meine Wohnort, Dorf Schüddelkau (Szadółki) bei Danzig
- Wikipedia - ich schreibe oft in polnische [1], zuweilen auch in deutsche , englische und russische Wikipedia. Besonders natürlich in Bereich Wappenkunde und Genealogie.