![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Chatouller im Kreis Heydekrug/Lage der Chatoulkreise
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Chatoul Brinkis oder Chatoul Bendig oder Neusass Bendig bei Kanterischken
- Später zu Kanterischken gehörend

Neusass Bendig in der Nähe von Kanterischken im Preußischen Urmesstischblatt Nr. 45, 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Chatoul Dikßait oder Chatoul Adam / Chatoul Odau = Mischkogallen
(1843 wurde Odau I und II unterschieden, später auf verschiedene Orte verteilt.)
Chatoul Glogau oder Neusaß Glogau oder Chatoul Putz oder Jonischken
Chatoul Höler zu Thumellen
Chatoul Höler II zu Neusaß Gritzas oder Chatoul Gritzas
Chatoul Mauritz oder Chatoul Rosenberg = Szameitkehmen
Chatoul Naussed oder Chatoul Niemann = Neusaß Naussed = Klein Maßellen
Chatoul Sköries = Neusaß Sköries - ! Neusaß Sköries II = Roebsden
Chatoul Starost = Kolletzischken
Chatoul Stassel = Kallninken (Werden)
Chatoul Wiesenberg => Chatoul Scheer => Neusaß Scheer
Kategorien: Memelland | Kreis Heydekrug