Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 4/48

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 4
<<<Vorherige Seite
[47]
Nächste Seite>>>
[49]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



1932.

21. Feb. Schluß der Oktav. Die Predigten der ganzen Woche waren über Ehe u. das Familienleben. Da waren zahlreiche Besucher von nah u. fern erschienen. Die Witterung war auch günstig. Die Kommunisten hatten auf diesen Abend ein[e] Volksversammlung einberufen. Der Pater hatte dies in der Kirche gegeisselt u. daher dies zu nichte gemacht.

Auch der Saalbesitzer wo diese Versammlung stattfand wurde sehr in Mitleidenschaft gezogen. Man versuchte denselben, durch schriftliche Beleidigungen herabzuwürdigen. Es besteht der Verdacht das Geschäftsneid oder krasser Parteihaß hier seine Rolle spielt. Ist das Nächstenliebe?

28. Feb. Unser deu[t]sches Land steht wieder im Zeichen der Wahlen. Daher hatte auch das Zentrum für heute eine Versammlung einberufen, welche im Jugendheim tagte.
Galt es doch für die Wahl Hindenburg, u. Brüning eine Lanze einzulegen. Redner waren Amtsgerichtsrat Rath, u. Spaarkassendirektor Heitkamp. Der hiesige nationalsozialistische Gruppenführer Esser wiedersprach den Rednern jedoch, er wurde kurz weg von den Rev. lahm gelegt.
Der Vorsitzender Tubirala [möglicherweise: Dopieralla] entzog Esser das Wort.

Persönliche Werkzeuge