- 1.
- Ein Weibchen, allerliebst und jung,
- Elf Tage erst vermählt,
- Dem Nichts, als an der Ausstattung
- Noch ein Geringes fehlt,
- Fängt sanft, wie holde Weibchen pflegen,
- Zum Männchen also an zu sprechen:
- 2.
- Leb' wohl, mein Lieber! Wandle bald,
- Du weißt, wie ich's begehr',
- Die Claus zum heitern Aufenthalt,
- Eh' ich zurücke kehr'!
- Ich will nur meine sieben Sachen
- Zu Hause schnell in Ordnung machen!
- 3.
- Sie zu begleiten geht der Mann
- Gern eine Strecke mit;
- Ihr folgt sein Blick, so lang er kann,
- Nach schon getrenntem Schritt,
- Und zärtlich neigt er aus der Ferne
- Sich noch vor seinem Liebessterne.
- 4.
- Auch sie blickt öfters nach ihm um
- Auf thaubeperlter Flur,
- Gar freundlich grüßend, aber stumm,
- Dann wendet sie die Spur;
- Und als sie seinem Blick entschwindet,
- Er Thränen in den Augen findet.
- 5.
- So wandle hin, Du reizend Kind!
- Gott stärke Deinen Fuß!
- Und mich, daß ich es überwind',
- Bis mich der nächste Kuß,
- So bald Du wieder kehrst zurücke,
- Für die Entbehrung hoch beglücke!
|
- 6.
- So spricht der Mann, und ruft herbei
- Drei Tüncher auf der Stell',
- Daß bald das Haus erneuert sei,
- Und er sein Liebchen schnell,
- Nach dem er brennet vor Verlangen,
- In schönern Zimmern mög' empfangen.
- 7.
- Er treibt die Handwerksleute an,
- Und ärgert sich nur stets,
- Daß er nicht flink sie machen kann;
- Allein wie's geht, so geht's:
- Sie regen langsam nur die Hände,
- Als wollten nimmer sie an's Ende.
- 8.
- Und geht er in Geschäften fort
- Ins nahe Preußenland,
- So sind sie an demselben Ort,
- An welchem er sie fand,
- Eh' er von ihnen mußte scheiden.
- Man denke sich des Mannes Leiden!
- 9.
- So plagt er sich — wer weiß, wie lang
- Noch — mit den Leuten 'rum;
- Es macht ihm ihre Trägheit bang,
- Und er gäb' Vieles drum,
- Wenn sie nur einmal fertig wären,
- Und aus dem Hause sich verlören.
- 10.
- Und obendrein noch weiß er nicht,
- Wie's um sein Weibchen steht;
- Ob Freude strahlt sein Angesicht;
- Ob es ihm übel geht;
- Elf Tage ist's schon ausgeblieben,
- Und hat ihm noch kein Wort geschrieben!
|