Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/013

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]

�1 Orts- und Landesgeschichte 1.1 Brandenburg 118 Sammlung von brandenburgisch-preußischen Edikten (Kopien) Auszüge aus dem Corpus Constitutionum Marchicarum, V. Teil, III. Abt. (Kopien) Alfred Hinrichs: Literaturauszüge über Bau- und Bodendenkmale, v. a. in Brandenburg, Typoskript Alfred Hinrichs: Slawisches Wörterbuch zur Erleichterung der Deutung von Flur- und Wassernamen unserer Heimat mit Quellenangaben, Typoskript Karl Themel: 70 Jahre Forschung an Berlin-Brandenburgischer Kirchengeschichte (1902–1972) und Religionssoziologie, eine kirchengeschichtliche Analyse (Typoskripte) Ulrich Wille: Namensregister zu Trauungen im Osthavelland 1652–1803, Typoskript, Heft 1–2 (Materialsammlung zu: Ulrich Wille: Die ländliche Bevölkerung des Osthavellandes vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Bauernbefreiung, Phil. Diss. Berlin 1937) Ulrich Wille: Namensregister zur Bevölkerungsgeschichte und Sippenkunde des Glien 1652–1800, Typoskript, Heft 1–2 (Materialsammlung zu: Ulrich Wille: Die ländliche Bevölkerung des Osthavellandes vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Bauernbefreiung, Phil. Diss. Berlin 1937) Georg Durow: Auswertung familiengeschichtlicher Quellen im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem Enthält u. a.: Verzeichnis der Erbregister uckermärkischer Ämter mit den darin genannten Orten. – Bürgerverzeichnis von Kremmen, 1653, 1784–1799, 1801–1853. – Bürger-Rolle von Nauen, 1657 mit Namensverzeichnis. – Musterrolle von Neuruppin, 1610 mit Namensverzeichnis.

(1562, 1660, 1774–1823)

124

(18. Jh.)

50

o. J.

56

1962

89

1972

108

vor 1937

109

vor 1937

63

(1610–1853) 1941

633

Georg Durow: Abschrift (unvollständig) des Schöppenbuches von Kremmen 1554–1642 aus dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem, Typoskript (veröffentlicht in den Mitteilungen des Arbeitsgemeinschaft für Familien13

<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge