Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/014

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt

geschichte im Kulturkreis Siemens e.V 1959, S. 88–92, . 105 –107, 114 –116 und 1960, S. 13–18, 25–28, 42–45, 62–66 und 84–92) Zur Quelle vgl. BLHA Rep. 8 Kremmen Nr. 1

(1554–1642) vor 1942

504

Quellen zur Geschichte von Groß-Schönebeck Enthält: Hermann Steeger: Ortsgeschichte der Parochie GroßSchönebeck, Berlin 1925 (Kopie). – Hans Wendt: Abschrift des Kirchenbuches von Groß-Schönebeck (Taufen 1664–1736, Trauungen und Bestattungen 1664–1765), Manuskript, o.J.

(1664–1765,1925)

135

Regulierungsrezeß zwischen Rittergut und Lasskossäten zu Hohenfinow wegen Aufhebung der Hofdienste Enthält u. a.: Deduktion für den Baron von Vernezobre im Streit mit dem Fiskus um die Kirchenländereien von Hohenfinow, 1827.

1823, 1827

83

Rudolf Beysen: Einwohner der Stadt Züllichau um 1700 mit Vorfahren und Nachkommen. Alphabetisches Verzeichnis mit Lebensdaten, Orts- und Personenregister, Typoskript, 1966 Enthält auch: Korrespondenz des Autors mit Ruth Hoevel, Marburg.

1966–1967

1.2 Uckermark 1.2.1 Allgemeines 1258 Ortsverzeichnisse für die Uckermark Enthält auch: Karten: Die Uckermark um 1810/15. – Kolonistenzuzug und Staatssiedlung 1688–1786 (= Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin, Lfg. 35), Berlin 1971.

o. J., 1971

49

Günter Meyer: Materialien zur uckermärkischen Biobibliographie, Typoskript, Berlin 1958 (Kopie) Sammlung von Zeitungsartikeln und Aufsätzen von Dr. Karl Nagel zur Geschichte der Uckermark (Kopien) Enthält u.a.: Kaakstedt, ein Beitrag zur Territorialgeschichte der Uckermark, in: Der Uckermärker v. 2. April 1906. – Die Geschichte einer uckermärkischen Dorfschule [Kaakstedt], in: Der Uckermärker v. 22. September 1907. – Aus dem Gerswalder Kirchenbuch, in: Eberswalder Heimatblatt 1914. – Das Prenzlauer Kämmereidorf Buchholz, in: Eberswalder Heimatblatt 1919. – Uckermärkische Landschaft, Sonderdruck aus: Uckermärkischer Kurier v. 25. Mai 1932. – Die Kirchenbücher des Kreises Prenzlau, in: Sippe und Heimat. Mitteilungsblatt

1958

76

1906–1966

14

<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge