Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]

Orts- und Landesgeschichte

Alfred Hinrichs: Aus dem Kulturleben der Stadt Prenzlau bis 1945, Typoskript 57 Enthält u. a.: Straßennamen und öffentliche Gebäude. – Kurzbiographien von Kulturschaffenden. – Denkmäler. – Druckerzeugnisse 1705–1924. – Vereine. – Stiftungen. – Schul- und Bibliothekswesen. – Chronik 1129–1850. Enthält: Chronik 1852–1887. Enthält u. a.: Chronik 1888–1945.

58 59

Bd. 1 1961 Bd. 2 (1852–1887) Bd. 3 (1888–1945)

Prenzlauer Bürgerbuch (Kopie) 1269 Zur Quelle, vgl. Rep. 8 Prenzlau Nr. 96. 1270 Zur Quelle, vgl. Rep. 8 Prenzlau Nr. 96. 1271 Zur Quelle, vgl. Rep. 8 Prenzlau Nr. 97. 1272 Zur Quelle, vgl. Rep. 8 Prenzlau Nr. 97. Teil 1, S. 1–229 (1794–1827) Teil 1, S. 230–483 (1794–1827) Teil 2, S. 1-240. (1828–1880) Teil 2, S. 246–542 (1828–1880)

1243 Auswertung der Prenzlauer Bürgerbücher in Karteiform (A–Z) mit Ergänzung genealogischer Angaben aus anderen Quellen von Paul Burggraf 1267 Schwarz-weiß-Fotos von Kirchen (A– Z) im Kirchenkreis Prenzlau mit Übersichtskarte des Kirchenkreises 674 Ludolf Parisius: Stolzenhagen und seine Einwohner 1600–1637. Eine soziologisch-genealogische Auswertung des ältesten Kirchenbuches von Stolzenhagen/Oder. Lunow 1980 (= Arbeitsgemeinschaft für uckermärkische Kirchengeschichte Sonderband IX) und Dieter Pötschke: Zur Stellung der Rolande in der Stadt- und Rechtsgeschichte, Teil 1, Criewen 1983 (= Sonderband XIII), vgl. Nr. 684, S. 17

um 1962

vor 1987

1980–1983

95

Joachim Wolters: Auszüge aus den Tauf- und Traubüchern von St. Marien in Strasburg (Uckermark) 1696–1841 Enthält auch: Auszüge aus dem Kirchenbuch Groß Luckow bei Strasburg 1715 –1792. – Ulrich Buchholz: Die Berufsbezeichnungen in den Kirchenbüchern des Dorfes Drense in der Uckermark zwischen 1662–1901, in: Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens e.V Berlin, ., Nr. 49, 1964. – Kirchenbuchauszüge über die Familien Claus, Milow, Rabe, Riebe, Tavernier und Zwerg, v.a. in Strasburg.

1964, 1975

428

Kirchenmatrikel Strasburg/UM (Kopie)

(1543) 29

<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge