![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Deutsche Kurrentschrift
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Deutsche Kurrentschrift hebt sich durch ihre spitzen Winkel von der lateinischen Handschrift ab. Durch die Ausbreitung des Schulwesens seit dem 16. Jahrhundert hat sich die Kurrent immer mehr als Hauptschrift durchgesetzt. Mit dem Frakturverbot von 1941 kam auch die Kurrentschrift bzw. die 1935 eingeführte „deutsche Volksschrift“, eine Variante der spitzen Sütterlinschrift, außer Gebrauch.
Weblinks
- Artikel Deutsche Kurrentschrift. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- frakturschriften.de Information und Anleitung zum Schreiben von Kurrentschriften am Rechner
- www.deutsche-kurrentschrift.de Freunde der deutschen Kurrentschrift
- www.kurrentschrift.net Infoseite mit Übungsblättern
- Die S-Regeln in der deutschen Kurrentschrift (Pdf)
Kategorie: Paläografie