Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 28

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 28, 1976, 98 S., C.A. Starke Verlag


Verzeichnis der in diesem Band veröffentlichten Wappen:

  • Augustin aus Oybin, Kreis Zittau, Seite 33
  • Backhaus aus Duisburg, Seite 1
  • Baldenbach aus Rosbach, Kreis Neuwied, Seite 34
  • Bannier aus Dähre, Kreis Salzwedel, Seite 65
  • Barde aus Altwansen, Kreis Strehlen/Schlesien, Seite 2
  • Behrens-Ramberg des Stammes Behrens aus Watteborn, Kreis Alfeld, Seite 3
  • Berth aus Roßdorf, Kreis Darmstadt, Seite 66
  • Bichlmaier aus Vielhub, Kreis Vilsbiburg, Seite 35
  • Bitz aus Schallodenbach, Kreis Kaiserslautern, Seite 36
  • Bohrisch aus Zschornegosda, Kreis Calau/NL, Seite 37
  • Bornemann aus Ilfeld am Harz, Seite 4
  • Boss aus Wesel, Seite 38
  • Bossier aus Neuville-de-Poitou, Departement Vienne, Seite 39
  • Bürk aus Hütten, Kreis Schwäbisch Hall, Seite 5
  • Buhlmann aus Dorfweil, Kreis Usingen, Seite 67
  • Burghausen des Stammes Budnick aus Chwallowitz, Kreis Rybnik/OS., Seite 6
  • Daiber aus Rohrbach, Kreis Sinsheim, Seite 68
  • Damitz aus Sydow, Kreis Schlawe/Pommern, Seite 7
  • Dehner aus Thanheim, Kreis Balingen, Seite 8
  • Denker aus Horstedt bei Thedinghausen, Kreis Verden, Seite 9
  • Denschle aus Köngen, Kreis Eßlingen, Seite 10
  • Dieterich aus Oberkaufungen, Kreis Kassel, Seite 40
  • Döhmann des Stammes Frencking aus Werne, Stadt Bochum, Seite 12
  • Dörge aus Hausneindorf, Kreis Quedlinburg, Seite 13
  • Dramburg aus Groß Polczen, Kreis Bütow/Pommern, Seite 69
  • Driessen aus Uedem, Kreis Kleve, Seite 41
  • Dünkelberg aus Rotenburg a.d. Fulda, Seite 70
  • Filtmann aus Rheinberg-Budberg, Kreis Wesel, Seite 42
  • Gersie aus Lienen/Westf., Kreis Tecklenburg, Seite 14
  • Goedeke aus Osterode am Harz, Seite 43
  • Gössel aus Oldenburg/Holstein, Seite 44
  • Greschl aus Königswiesen, Stadt Regensburg, Seite 71
  • Griese aus Rostock/Mecklenburg, Seite 45
  • Hagenloh aus Pfullingen, Seite 72
  • Hahnenstein aus Rebe, Oberwesterwaldkreis, Seite 73
  • Hapke aus Jungensand, Kreis Schwetz/Westpreußen, Seite 74
  • Heibertshausen aus Staufenberg, Kreis Gießen, Seite 46
  • Hein aus Frohnau, Kreis Brieg/Schlesien, Seite 47
  • Henning aus Gut Heele bei Großenaspe, Kreis Segeberg, Seite 15
  • Heydebreck aus Rügenwalde/Pommern, Seite 48
  • Himbert aus Wallerfangen, Kreis Saarlouis, Seite 16
  • Hinse aus Hamm/Westfalen, Seite 76
  • Hirsch-Hoffmann des Stammes Hirsch aus Künzelsau/Württemberg, Seite 17
  • Hoffmann aus Lapsau, Kreis Königsberg i. Pr., Seite 18
  • Hoffmann aus Lohe, Kreis Breslau, Seite 19
  • Hoffmeister aus Vellin, Kreis Schlawe/Pommern, Seite 49
  • Joosten aus Labbeck, Kreis Geldern, Seite 50
  • Jüch aus Bochin, Kreis Westprignitz, Seite 51
  • Kirchhöfer aus Biersdorf, Kreis Altenkirchen, Seite 20
  • Kloppenburg aus Henglam, Kreis Paderborn, Seite 52
  • Knaut aus Ziegelrode, Mansfelder Gebirgskreis, Seite 77
  • Knispel aus Brätz, Kreis Meseritz, Seite 53
  • Kramer aus Klarenthal, Kreis Saarbrücken, Seite 21
  • Kroell aus Reifert, Kreis Neuwied, Seite 22
  • Krützfeldt aus Passade, Kreis Plön, Seite 23
  • Legien aus Mogaiten, Kreis Fischhausen/Ostpreußen, Seite 25
  • Lüdeke aus Stocksdorf, Kreis Grafschaft Diepholz, Seite 78
  • Mann aus Germingkehmen, Kreis Stallupönen/Ostpreußen, Seite 55
  • Marischler aus Gundrum, Bezirk Wischau/Mähren, Seite 56
  • Minkner aus Herrnstadt/Schlesien, Kreis Guhrau, Seite 80
  • Müller aus Westhausen, Kreis Ellwangen a.d. Eger, Seite 57
  • Münker aus Siegen/Westfalen, Seite 58
  • Neuberth aus Tütschengereuth, Kreis Bamberg, Seite 59
  • Nischk aus Waplitz, Kreis Osterode/Ostpreußen, Seite 26
  • Nonn aus Brohl, Kreis Ahrweiler, Seite 82
  • Reininger aus Kreuznach, Seite 83
  • Riehle aus Mähringen, Kreis Reutlingen, Seite 84
  • Rosenow aus Persanzig, Kreis Neustettin, Seite 85
  • Schad aus Ellers, Kreis Fulda, Seite 86
  • Schaefer aus Mengerschied, Kreis Simmern, Seite 27
  • Scheck aus Münsingen/Württemberg, Seite 60
  • Schmid aus Langenthonhausen, Kreis Neumarkt/Opf., Seite 88
  • Schmidt aus Bad Vilbel, Kreis Friedberg/Hessen, Seite 28
  • Schmidt aus Hamelwörden, Kreis Stade, Seite 90
  • Schmidt aus Marlesreuth, Kreis Naila/Ofr., Seite 89
  • Schmiedehaus aus Merseburg, Seite 87
  • Schnelle aus Riethnordhausen, Kreis Erfurt, Seite 91
  • Schweinehardt aus Bretzenheim, Kreis Kreuznach, Seite 29
  • Schweitzer aus Großsteinhausen, Kreis Zweibrücken, Seite 61
  • Stolz aus Bartfeld, Bezirk Kaschau/Slowakei, Seite 62
  • Sukrow aus Liebenwalde, Kreis Niederbarmin, Seite 92
  • Swinne aus Eckendorf, Kreis Tuckum/Lettland, Seite 63
  • Tributh aus Liepe, Kreis Jüterbog, Seite 93
  • van Loh aus Neermoor, Kreis Leer, Seite 54
  • von der Heyde aus Frönsberg, Kreis Iserlohn, Seite 75
  • von der Kuhlen aus Meiderich, Stadt Duisburg, Seite 24
  • von Diecken aus Bochum-Querenburg, Seite 11
  • von Malotki (Malottki) aus Radensfelde (Trzebiatkow), Kreis Bütow, Seite 79
  • von Moltke aus Strietfeld, Kreis Malchin/Mecklenburg, Seite 81
  • von Wulffert aus Herford/Westfalen, Seite 96
  • Voß aus Dülmen, Kreis Coesfeld/Westfalen, Seite 30
  • Waskow aus Schivelbein, Kreis Belgard/Pommern, Seite 94
  • Weber aus Alpenrod, Westerwaldkreis, Seite 31
  • Weigand aus Hausen, Kreis Obernberg a. Main, Seite 64
  • Weis aus Zwittau/Mähren, Seite 95
  • Ziese aus Parchim/Mecklenburg, Seite 32
Persönliche Werkzeuge