Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 37

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 37, 1982, 96 S., ISBN 3-7686-8028-2, C.A. Starke Verlag


Verzeichnis der in diesem Band veröffentlichten Wappen:

  • Arends aus Mühlhausen in Thüringen, Seite 65
  • Balbach aus Oberstetten, Kreis Mergentheim, Seite 33
  • Barden des Stammes Bartikowski aus Hohendorf, Kreis Neidenburg/Ostpreußen, Seite 1
  • Baumeister aus Hemmerden, Kreis Grevenbroich, Seite 66
  • Baumann aus Heiligenhafen, Kreis Ostholstein, Seite 2
  • Born aus Dietkirchen, Kreis Limburg a.d. Lahn, Seite 68
  • Dickschas aus Skören, Kreis Elchniederung, Seite 3
  • Diehl aus Aßlar, Kreis Wetzlar, Seite 34
  • Dittrich aus Börnhöwed, Kreis Neumünster, Seite 35
  • Dolinsky aus Münchwies, Bezirk Neusohl, Seite 4
  • Dufhues aus Lippborg, Kreis Beckum/Westfalen, Seite 69
  • Endres aus Burtenbach, Kreis Günzburg, Seite 70
  • Fähndrich aus Luckenwalde, Kreis Jüterbog-Luckenwalde, Seite 5
  • Finke aus Külte, Kreis Waldeck-Frankenberg, Seite 71
  • Fischer aus Babst, Kreis Wismar, Seite 6
  • Fischer aus Ettenbeuren, Kreis Günzburg, Seite 36
  • Foerster aus Breslau, Seite 37
  • Frauenschuh aus Waldkatzenbach, Odenwaldkreis, Seite 7
  • Friederici aus Danzig, Seite 38
  • Friedrich aus Ottweiler/Saarland, Seite 39
  • Gaul aus Hofgeismar/Hessen, Seite 8
  • Gellerich aus Stendal, Seite 40
  • Gerlach aus Hammelburg/Unterfr., Seite 9
  • Gilbach des Stammes Gierczewski aus Auchel, Oberbergischer Kreis, Seite 41
  • Goerres aus Brandenberg, Kreis Düren, Seite 42
  • Grönegräs aus Wallenbrück, Kreis Herford, Seite 43
  • Groth aus Rötzenhagen, Kreis Schlawe/Pommern, Seite 72
  • Gscheidle aus Auenstein, Kreis Heilbronn, Seite 44
  • Hankammer aus Köln am Rhein, Seite 10
  • Hartmann aus Krautheim, Hohenlohe-Kreis, Seite 45
  • Heiermann aus Giesenberg, Stadt Herne, Seite 11
  • Hochschwender aus Meckesheim, Kreis Heidelberg, Seite 12
  • Hopfenzitz aus Schlägweid, Ostalbkreis, Seite 46
  • Hünerbein aus Eschweiler, Kreis Aachen, Seite 13
  • Hüttl aus Müllestau, Kreis Marienbad, Seite 47
  • Junkers aus Schaan, Kreis Mönchengladbach, Seite 14
  • Kaulbach aus Dierdorf, Kreis Neuwied, Seite 48
  • Kawerau aus Elbing/Westpreußen, Seite 49
  • Keil aus Ottengrün, Kreis Tirschenreuth, Seite 50
  • Klaus aus Nenningen, Kreis Göppingen, Seite 51
  • Kniehl aus Großeichholzheim, Kreis Mosbach, Seite 52
  • Knöllner aus Eisleben, Mansfelder Gebirgskreis, Seite 15
  • Köhler aus Sondershausen/Thüringen, Seite 16
  • Kopecky aus Prag, Seite 73
  • Krone aus Holtensen, Kreis Hannover, Seite 17
  • Langewitz aus Riga, Seite 74
  • Lauinger aus Oos, Stadt Baden-Baden, Seite 18
  • Lehmkühler aus Rausingen, Gemeinde Holzwickede, Kreis Unna, Seite 75
  • Leidenfrost aus Bürgel, Kreis Stadtrode/Thüringen, Seite 19
  • Liesen Mittelmeiderich, Stadt Duisburg, Seite 76
  • Lochmüller aus Bieren, Kreis Herford, Seite 77
  • Loose aus Hasbergen, Kreis Osnabrück, Seite 78
  • Lüling aus Altena/Westfalen, Seite 20
  • Mayer aus Dürmentingen, Kreis Biberach, Seite 21
  • Mayerhofer aus Niedersäßbach, Kreis Mainburg, Seite 79
  • Meyer aus Palubin, Kreis Berent/Westpreußen, Seite 80
  • Müller aus Olpe/Westfalen, Seite 81
  • Nicklas aus Gaisrl, Kreis Roding/Opf., Seite 82
  • Nimtz aus Jannewirt, Kreis Schlawe/Pommern, Seite 83
  • Nordhausen aus Veckenstedt, Kreis Wernigerode, Seite 22
  • Osterrieth aus Straßburg im Elsaß, Seite 23
  • Patschke aus Bibra, Kreis Eckartsberga/Thüringen, Seite 84
  • Pelka aus Schuttschenofen, Kreis Neidenburg/Ostpreußen, Seite 85
  • Penningroth aus Meßlingen, Kreis Minden, Seite 53
  • Penth aus Rassweiler, Kreis Ottweiler/Saar, Seite 54
  • Ramachers aus Maastricht/Niederlande, Seite 24
  • Rechner aus Gotzkau, Kreis Schlochau, Seite 55
  • Reichel aus Schlotheim/Thüringen, Kreis Sondershausen, Seite 56
  • Ripp aus Wöschbach, Kreis Karlsruhe, Seite 57
  • Ritter aus Waltershausen, Kreis Gotha, Seite 86
  • Rode aus Neu-Bruchhausen, Kreis Diepholz, Seite 87
  • Schlufter aus Großfurra, Kreis Sonderhausen, Seite 88
  • Schmalz aus Wildenborn, Kreis Zeitz, Seite 58
  • Schmidt aus Liebenau, Kreis Nienburg, Seite 25
  • Schumacher aus Bergheim, Kreis Bonn, Seite 26
  • Schumacher aus Landscheid, Kreis Wittlich-Daun, Seite 89
  • Seidenstricker aus Almerode, Kreis Kassel, Seite 59
  • Siegel aus Eibenstock, Kreis Schwarzenberg im Erzgebirge, Seite 60
  • Siegel aus Niederkirchen, Kreis Kaiserslautern, Seite 61
  • Söthe aus Emsdetten, Kreis Steinfurt/Westfalen, Seite 62
  • Stangneth aus Haselau, Kreis Elbing, Seite 90
  • Steinbichler aus Maispach, Kreis Eggenfelden, Seite 63
  • Ströhlein aus Oberrammersdorf, Kreis Ansbach, Seite 91
  • Strümpell aus Klein Winnigstedt, Kreis Wolfenbüttel, Seite 27
  • Szedlacsek aus Becengrund, Bezirk Mährisch Schönberg/Mähren, Seite 92
  • Thieme aus Gerbisdorf, Kreis Delitzsch, Seite 28
  • Tiedt aus Neukloster, Kreis Wismar/Mecklenburg, Seite 29
  • Torge aus Sando, Kreis Luckau, Seite 30
  • Uerkvitz aus Bergen, Kreis Insel Rügen, Seite 64
  • von Bönninghausen aus Heeren, Kreis Ham, Seite 67
  • Weber aus Warzenried, Kreis Kötzing, Seite 93
  • Welcker aus Gotha/Thüringen, Seite 31
  • Wintz aus Niederaußem, Erftkreis, Seite 94
  • Wolf aus Großröhrsdorf, Kreis Kamenz/OL., Seite 95
  • Wolter aus Jeggel, Kreis Osterburg/Altmark, Seite 32
  • Ziegler aus Untermarchthal, Zollern-Alb-Kreis, Seite 96
Persönliche Werkzeuge