Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 43

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 43, 1985, 94 S., ISBN 3-7686-8028-2, C.A. Starke Verlag

  • Arndt aus Vogelsang, Kreis Heiligenbeil/Ostpreussen, Seite 1
  • Arnscheidt aus Welper, Stadt Hattingen a.d. Ruhr, Seite 2
  • Bartmann aus Padberg, Hochsauerlandkreis, Seite 65
  • Beck aus Seppenhofen, Kreis Hochschwarzwald, Seite 3
  • Bornemann aus Bad Polzin, Kreis Belgard/Pommern, Seite 33
  • Brinkmann aus Eppinghoven, Stadt Mülheim a.d. Ruhr, Seite 66
  • Buchkremer aus Brachelen, Kreis Heinsberg, Seite 67
  • Budesheim aus Friedewald, Kris Hersfeld, Seite 34
  • Dahinten aus Westenfeld, Kreis Meiningen, Seite 68
  • Dambmann aus Rudingshain, Vogelsbergkreis, Seite 35
  • Dieterich aus Ottmarsheim, Kreis Ludwigsburg, Seite 69
  • Dölger aus Travemünde, Seite 4
  • Dohm aus Badem, Kreis Bitburg, Seite 5
  • Drescher aus Mührau/Mähren, Seite 6
  • Dreß aus Brockhausen, Kreis Osnabrück, Seite 36
  • Dulias aus Stasswinnen, Kreis Lötzen/Ostpreußen, Seite 70
  • Engel aus Ernsthausen, Kreis Waldeck-Frankenberg, Seite 7
  • Engelfried aus Esslingen am Neckar, Seite 8
  • Finklenburg aus Wipperfürth, Oberberg. Kreis, Seite 37
  • Gaensslen aus Döckingen, Kreis Gunzenhausen/Mfr., Seite 38
  • Häge aus Kappel am Albis, Kanton Zürich, Seite 9
  • Hämmerich aus Hausen, Kreis Witzenhausen, Seite 39
  • Hammersen aus Iburg, Kreis Osnabrück, Seite 71
  • Harter aus Bad Rippoldsau-Schapbach, Kreis Freudenstadt, Seite 10
  • Heidrich aus Pommerswitz/OS, Kreis Leobschütz, Seite 11
  • Heller aus Liboch, Kreis Dauba/Böhmen, Seite 12
  • Helms aus Wohlde, Kreis Celle, Seite 13
  • Herzer aus Gottesberg, Kreis Waldenburg/Schlesien, Seite 72
  • Hilger aus Weiler am Berge, Stadt Mechernich, Kreis Euskirchen, Seite 73
  • Hirtschulz aus Pröttlin, Kreis Westprignitz, Seite 40
  • Hobrecker von Gut Horbräck, Gemeinde Dahl a.d. Volme, Kreis Lüdenscheid, Seite 41
  • Hoffmann aus Harthausen, Kreis Speyer, Seite 43
  • Hoos-Rinninsland aus Gleichen, Schwalm-Eder-Kreis, Seite 75
  • Jänker aus Gossersdorf, Kreis Straubing-Bogen, Seite 14
  • Kaiser aus Lampsathen, Kreis Memel/Ostpreußen, Seite 44
  • Klasen aus Rhede, Kreis Emsland, Seite 15
  • König aus Wüstenau, Kreis Schwäbisch Hall, Seite 16
  • Krag aus Skovby, Kreis Apenrade, Seite 45
  • Kraus aus Oppau, Stadt Ludwigshafen a.Rh., Seite 17
  • Krenz aus Somotschin, Kreis Kolmar (Wartheland), Seite 18
  • Kulinna aus Ogrodtken, Kreis Lyck/Ostpreußen, Seite 76
  • Labedzke aus Konkolewo, Kreis Grätz/Wartheland, Seite 77
  • Leverkühne aus Bierbergen, Kreis Peine, Seite 19
  • Lietz aus Strothe, Kreis Uelzen, Seite 46
  • Linnig aus Costenbach, Kreis St. Wendel, Seite 78
  • Lob aus Kemmerich, Oberbergischer Kreis, Seite 47
  • Lüderitz aus Natho, Kreis Zerbst, Seite 48
  • Meseberg aus Warburg, Kreis Helmstedt, Seite 20
  • Meyer aus Wischen, Kreis Meseritz, Seite 21
  • Mirus aus Altenburg/Thüringen, Seite 49
  • Mittring aus Heroldingen im Ries, Kreis Nördlingen, Seite 22
  • Möller aus Eversberg, Kreis Meschede, Seite 79
  • Nagel aus Möllbergen a.d. Weser, Kreis Minden, Seite 23
  • Nagel aus Rybnick/Oberschlesien, Seite 80
  • Nießen aus Erkelenz, Kreis Heinsberg, Seite 24
  • Nöbel aus Kauritz, Kreis Altenburg/Thüringen, Seite 50
  • Noske aus Eschbruch, Kreis Friedeberg/NM, Seite 51
  • Nußbaum aus Einbeck, Seite 52
  • Oppel aus Stopfenheim, Kreis Weißenburg, Seite 25
  • Pahl aus Glasow/NM, Kreis Soldin, Seite 53
  • Pahlke des Stammes Graepel aus Hamburg, Seite 81
  • Peter aus Sinzheim, Kreis Baden-Baden, Seite 54
  • Petzold aus Breslau, Seite 82
  • Plath aus Zhiczno, Kreis Strasburg/Westpreußen, Seite 55
  • Plötz aus Eggersdorf, Kreis Niederbarmin, Seite 26
  • Rupp aus Rohrbach am Gießhübel, Kreis Heilbronn, Seite 83
  • Schäfer aus Brügge, Kreis Soldin/Neumark, Seite 56
  • Scheben aus Lommersum, Kreis Euskirchen, Seite 57
  • Schmidt aus Breslau, Seite 59
  • Schmidt aus Löbau/Sachsen, Seite 27
  • Schmidt aus Silberfeld, Kreis Greiz, Seite 58
  • Schneidewind aus Stapelburg, Kreis Wernigerode, Seite 60
  • Schulte aus Altharen, Kreis Meppen, Seite 84
  • Schulze Hillert aus Stevede, Kreis Coesfeld, Seite 85
  • Schwarz aus Klein Totschen, Kreis Trebnitz, Seite 61
  • Sölter aus Barntrup, Kreis Lippe, Seite 28
  • Spilles aus Tondorf, Kreis Euskirchen, Seite 62
  • Spingler aus Schapbach, Kreis Freudenstadt, Seite 86
  • Steinle aus Plochingen, Kreis Esslingen, Seite 63
  • Stiebler aus Bieskau, Kreis Leobschütz/OS., Seite 29
  • Stiehr aus Cramon, Kreis Waren/Mecklenburg, Seite 64
  • Tiedt aus Blankensee, Kreis Neustrelitz, Seite 30
  • Timm aus Carmersfelde, Kreis Saatzig/Pommern, Seite 87
  • Torngrind aus Haseldorf, Kreis Pinneberg, Seite 88
  • Träger aus Hermsdorf, Kreis Brieg/Schlesien, Seite 89
  • Treiber aus Plankstadt, Rhein-Neckar-Kreis, Seite 90
  • Volz aus Loffenau, Kreis Rastatt, Seite 91
  • vom Hofe aus Lenmathe, Kreis Iserlohn, Seite 42
  • von Hirschhausen aus Erfurt, Seite 74
  • Warnecke aus Göttingen, Seite 92
  • Weber aus Kreisch, Bezirk Schäßburg/Siebenbürgen, Seite 93
  • Weispfenning aus Altena/Westfalen, Seite 94
  • Wietzorke aus Schönwald, Kreis Gleiwitz/OS., Seite 31
  • Wimmer aus Pontal, Kreis Traunstein, Seite 32
Persönliche Werkzeuge