![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin/049
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [048] | Nächste Seite>>> [050] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
(s. Schematismus des Bistums Breslau, Breslau, Ausgaben 1842—95 in zwei- oder mehrjährigen Abstanden, seit 1895 jährlich).
- mit 1. Cosel, Anteil am Kreise Krossen, s. Abteilung I, Heft 2.
- abgezweigt von dem AP. Schwiebus Mitte 19. Jahrhunderts, umfaßt den kleineren Teil der Kreise Arnswalde, Beeskow-Storkow, Jüterbog-Luckenwalde, Lebus und Teltow, den größten Teil der Kreise Königsberg N.-M., Krossen, Landkreis Landsberg a. W., Ost- und West-Sternberg, Sorau und Spremberg, die Kreise Friedeberg N.-M., Landsberg-Stadt und Soldin und die nicht genannten der Nieder- Lausitz ganz. Sitz z. Z. Landsberg a. W.
- 2. Briesen s. Abteilung I, Heft 2.
- 3. Finsterwalde und 4. Forst i. L. s. späteres Heft.
- 5. Guben. Kirchen zu a. Guben (s. späteres Heft), b. Sommerfeld, s. Abteilung I, Heft 2.
- 6. Kottbus s. späteres Heft.
- 7. Krossen S. Abteilung I, Heft 2.
- 8. Küstrin. St. Meinolfs-Pfarrkirche zu Küstrin. Eingekircht in dem hier behandelten Gebiete: Alt und Neu Tucheband, Annahof, Dolgelin, Friedersdorf, Genschmar, Golzow, Gorgast, Göritzer Oder-Vorwerk, Groß und Klein Neuendorf, Gusow, Hackenow, Hathenow, Hathenower Wiesen, Henriettenhof, Herzershof, Kienitz, Letschin, Libbenichen, Manschnow, Neu Lietzegörike, Neu Manschnow, Neu Rüdnitz, Nieschen, Ortwig, Platkow, Podelzig (Alt, Adlig und Königlich Alt, Neu P.), Rathstock mit Adlig und Königlich R., Rehfeld, Reitwein, Sachsendorf, Seelow (von Frankfurt a. O. gastweise versehen), Solikante, Steintoch, Sydowswiese, Tucheband, Werbig, Wuhden und Zechin; bisweilen werden Kiehnwerder und Wilhelmsaue versorgt. Weiteres s. Abteilung I, Heft 2, ebenso über
- 9. Landsberg a. W.
- 10. Lüben N.-L., 11. Neuzelle, 12. Pförten, 13. Seitwann, 14. Senftenberg N.-F. und 15. Spremberg N.-L. s. späteres Heft.
- 16. Zielenzig-Drossen s. Abteilung II, Heft 1.