Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin/253

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[252]
Nächste Seite>>>
[254]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



1760 Lichtenberg b. Frankfurt a.O.
— Malchow bei Berlin
— Rathstock
— Schöneberg bei Berlin
— Weißensee bei Berlin
1772 s. Hemersdorf bei Berlin NO.
Biesdorf: 1779 Feier des Friedens zu Teschen 1801—08
Mallnow bei Karzig
Franzosenzeit und Befreiungskriege:
1801- 08 Schönfließ, Kr. Lebus
1806—20 Alt Tucheband
1806 und 7 Berlin, Jerusalemskirche
1806 Friedrichsfelde
— Hermersdorf bei Trebnitz i. M.
— Weißensee bei Berlin NO.
— Wulkow bei Trebnitz i. M.
1812—15 Groß Neuendorf (Gefallene und Friedensfeier)
1813—15 Lichtenrade
— Zehlendorf bei Berlin
1830er und 40er Jahre Groß Neuendorf im Oderbruch: Wegebesserungen und Post
1839 Reformations - Jubiläum:
Berlin, St. Nikolai
1848 Berlin, St. Georgen,
-St. Matthäi, St. Paul
— Groß Neuendorf i. Oderbruch
-1848 ff. Falkenhagen: Revolution und Verfassung
1866 Heinersdorf bei Berlin NO.
Ohne nähere Zeitangabe:
Falkenhagen
Gusow
Platkow
C. Aufzeichnungen zur Ortskirchen- und Ortsgeschichte.
(L.) = statt ihrer, (und L.) = außer solchen ist Literatur nachgewiesen, vgl. S. 5 f.
Alt Langsow (L.)
Alt Madlitz,
Alt Tucheband,
Arensdorf,
Beerfelde,
Berkenbrück (L),
Berlin, H. Evangel. Landeskirche:
— St. Andreas (L.)
— Arbeits- u. Irrenhaus (und L.)
— St. Bartholomäus (L)
— Bethanien (L.)
— Bethlehem, luth. (L.)
— Bethlehem, reform. (L.),
Berlin, Dom s. Oberpfarr-Kirche
— Dorotheenstadt (L.)
— Dreifaltigkeit (L.)
— St. Elisabeth (L.)
— Französische Kirche aus der Friedrichstadt (L) s. Jerusalem
— Französisch-Reform.Gem.(L.)
— Friedrichs-Werder (L.)
— Friedrich Wilh-Hospital (L.)
— St. Georgen (L.)
— St. Gertraud (L.)
— Gnaden-Kirche (Invalidenhaus-Civil) (und L.)
Persönliche Werkzeuge