![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)/15
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925) | |
Inhalt | |
Ortsnamen beginnend mit: | |
<<<Vorherige Seite [14] | Nächste Seite>>> [16] |
![]() | |
unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. | |
Abkürzungen: I: Pfarrsitz II., III. ...: Tochterkirchen zu I. Sie fehlen, wenn sie mit I. gemeinsame Kirchenbücher haben. ohne I, II., ...: Ortsnamen der Pfarrsitze mit Kirchenbüchern erste Zahl: Beginn Taufbuch zweite Zahl: Beginn Traubuch dritte Zahl: Beginn Sterbebuch L: Lücke im Bestand Pfarrsitze, bei denen die Kirchenbücher aufbewahrt werden, sind gesperrt gedruckt. |
I. Groß-Mangelsdorf.
II. Cabelitz.
I: 1653, 1665, 1665.
II: 1650, 1653, 1653.
Groß-Wudicke [1700]: 1734, 1811, 1734.
I. Groß-Wulkow.
II. Klein-Wulkow.
III. Briest.
I: 1656, 1656, 1656.
II: 1837, 1837, 1837; vorher bei I.
III: 1851, 1851, 1851; vorher bei I.
Hohengöhren: 1680, 1681, 1680.
I. Jerichow, Stadt.
II. Jerichow, Amt.
III. Steinitz [1741].
I: 1654, 1654, 1654.
II: 1813, 1813, 1813; vorher bei I.
III: 1800, 1800, 1800; vorher bei I. Für die eingegangenen reformierten Gemeinden Jerichow, Genthin, Tangermünde und Sandau hier ein Kirchenbuch von 1692 bis 1831.
Kamern: 1674, 1674, 1674; im 1. Bande auch Beurkundungen aus Wulkau (Pfarrbezirk Sandau) und Rehberg (Pfarrbezirk Schönfeld).
I. Klietz.
II. Scharlibbe.
I: 1649, 1684, 1650.
II: 1649, 1652, 1650.
I. Kuhlhausen.
II. Garz.
III. Warnau.
I: 1653, 1653, 1653.
II: 1654, 1653, 1653.
III: 1652, 1653, 1654.
I. Lübars.
II. Neuermark.
I: 1681, 1681, 1681.
II: 1680, 1680, 1680.
I. Melkow [1680].
II. Wust.
I: 1684, 1684, 1684.
II: 1681, 1678, 1679.
I. Milow.
II. Leopoldsburg.
I: 1651, 1651, 1651.
II: 1770, 1770, 1770; vorher bei I.
I. Neuen-Klitsche.
II. Alten-Klitsche.
I: 1694, 1694, 1694.
II. 1693, 1694, 1694.
Redekin: 1652, 1652, 1663.
I. Sandau.
II. Wulkau.
I: 1700, 1700, 1700. Hinsichtlich der eingegangenen reformierten Gemeinde siehe Jerichow.
II: 1705, 1705, 1705. Beurkundungen von 1674-1705 im Kirchenbuch von Kamern.
Schmetzdorf: 1664, 1666, 1664,
I. Schönfeld.
II. Rehberg.
I: 1680, 1696, 1696.
II: 1705, 1705, 1705; siehe Kamern!
I. Schönhausen [1650].
II. Fischbeck.
I: 1652, 1652, 1663.
II: 1831, 1831, 1831; vorher bei I, und zwar seit 1645, 1651, 1648.
I. Schollene.
II. Ferchels.
III. Molkenberg.
IV. Parey.
I: 1638, 1652, 1652.
II: 1775, 1775, 1775; vorher bei I.
III: 1775, 1782, 1775; vorher bei I.
IV: 1712, 1712, 1712; vorher bei I.
I. Sydow.
II. Zollchow.
I: 1649, 1649, 1649.
II: 1701, 1701, 1702. Zollchow gehört erst seit 1782 zu Sydow.
I. Vieritz.
II. Bützer.
I: 1687, 1687, 1688.
II: 1817, 1817, 1817; vorher bei I.
32. Diözese Seehausen (Altmark).
Bömenzien [1680]: 1743, 1743, 1743.
I. Bretsch.
II. Priemern.
III. Dewitz.
I: 1737, 1737, 1737. Der 1. und 2. Band gilt auch für Priemern.
II: 1782, 1782, 1782.
III: 1702, 1711, 1702. Zu Dewitz: War bis etwa 1765 Wohlenberg [1] eingepfarrt (jetzt Pfarrbezirk Gladigau, Diözese Osterburg).
Deutsch: 1690, 1691, 1691.
I. Dobbrun.
II. Behrend.
I: 1686, 1685, 1686.
II: 1686, 1685, 1686.
I. Falkenberg.
II. Ferchlipp.
I: 1645, 1645, 1645.
II: 1644, 1644, 1644.
Groß-Beuster: 1673, 1673, 1673.
- ↑ Nach Krieg hat Wohlenberg Kirchenbücher seit 1730.