![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/075
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [074] | Nächste Seite>>> [076] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Altstadt | Pi. | 1560 | 1560 Lücke: 1689-1700 | 1560 | Kirchrechn. s. 1723 mit Lücken |
Altstadt-Waldenburg[1] | Gl. | 1609 5. Sept. | 1602 | 1602 | Kirchrechn. s. 1589, Lehnbuch s. 1634 |
Ammelshain[2] | Gr. | 1680 Lücke: 1752-74 | 1680 Lücke: 1752-74 | 1680 Lücke: 1752-74 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1750 |
Annaberg Annenkirche | A. | 1556 | 1550 Lücke: 1606-62 | 1577 Lücke: 1617-79 | Kirchrechn. s. 1593 |
Annaberg Hospitalkirche zu St. Trinitatis[3] | A. | – | 1801 | 1801 | |
Annaberg Marien- oder Bergkirche[4] | A. | ||||
Arnoldsgrün | Oe. | 1692 | 1692 | 1692 | Kirchrechn. s. 1636 |
Ansdorf[5] | Rg. | 1688 | 1688 | 1688 | Kirchrechn. s. 1743, Ständeregister s. 1743 |
Arnsfeld[6] | A. | 1574 | 1576 | 1576 Lücke: Ende Nov. 1769-Anf. Jan. 1772 | Kirchrechn. s. 1584 |
Audigast[7] | B. | 1633 | 1633 | 1636 | Kirchenbrief 1517, Kirchrechn. s. 1518 mit Lücken, Matrikeln 1578 u. 1617 |
- ↑ Chronikalische Notizen. Kirchenchronik s. 1751.
- ↑ Die Lücke ist 1799 nachträglich ausgefüllt und ergänzt worden.
- ↑ Führt keine Taufregister. Trauregister nur für Trauungen aus den Filialen und überwiesene Trauungen; Totenregister s. 1613 in den Registern der Filialen Geyersdorf und Kleinrückerswalde. Chronikalische Nachrichten über Krieg und Teuerung 1806-17.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind jedenfalls vorhanden gewesen.
- ↑ 1742-72 u. 1818-27 chronikalische Nachrichten. Bis 1693 sind in den Kirchenbüchern von A. auch die Tauf-, Trau- und Totennachrichten von Satzung und Steinbach mit Oberschmiedeberg, bis 1741 auch die von Grumbach mit Schmalzgrube verzeichnet.
- ↑ Ältere Kirchenbücher 1632 bez. 1633 verbrannt. Geschichtliche Notizen vom Pfarrer zu einer handschriftlichen Ortschronik benutzt.