![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/108
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [107] | Nächste Seite>>> [109] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Geyersdorf | A. | 1613 | 1613 | 1613 | Kirchrechn. s. 1729 |
Gittersee[1] 1897 | Dr. II. | 1894 1. Apr. | 1894 12. Aug. | 1895 1. Dez. | |
Glashütte[2] | Di. | 1641 | 1641 | 1641 | Kirchrechn. s. 16° s. 1520, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1800 |
Glasten[3] | Gr. | 1637 28. Nov. | 1638 22. April | 1637 2. April | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1709 |
Glaubitz[4] | Gh. | 1576 Lücke: 1629-39 | 1577 Lücken: 1629-39, 1787-91 | 1576 Lücken: 1629-39, 1784-91 | Kirchrechn. s. 1741 |
Glauchau[5] | Gl. | 1621 Lücke: 1686-13. Sept. 1691 | 1621 Lücke: 1679-90 | 1681 | Kirchrechn. s. 1630 |
Gleisberg | Lg. | 1657 | 1657 Lücke: 1701-12 | 1657 | Kirchrechn. s. 1554 |
Glösa[6] | Ch. II. | 1630 | 1630 | 1630 | Kirchrechn. s. 1661, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1798 |
Gnandstein | B. | 1570 | 1609 | 1570 | Kirchrechn. s. 1570 |
Göbschelwitz[7] | Lp. II. | 1700 | 1700 | 1700 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1700, Kirchrechn. s. 1773 |
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Döhlen.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind 1641 zu Grunde gegangen. Chronik in besonderem Heft.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind durch Brand vernichtet worden. Die Jahrgänge 1626-36 hat der Pfarrer aus seinen Kalendern später rekonstruiert.
- ↑ Das Kirchenbuch gilt zugleich mit für das Filial Zschaiten. Chronikalische Notizen 1639-61, z.B. 2 Quartseiten über Torstensons Einfall 1642.
- ↑ Brände: 1608, 1612, 1630, 1640, 1641, 1644, 1712. Dabei wahrscheinlich ältere Kirchenbücher vernichtet. Vgl. Eckardt, Glauchauer Chronik.
- ↑ Aus der Zeit des dreissigjährigen Krieges Beispiele von Drangsalen in der Gemeinde.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Podelwitz.