![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/099
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [098] | Nächste Seite>>> [100] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
Dröda | Oe. | 1600 Lücken: 1621-22, 1633, 1650, 1654, 1662, 1731, 1747, 1762 | 1602 Lücken: 1620-21, 1645-47, 1664-66 | 1649 | Kirchrechn. s. 1670, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1647 |
Dürrhennersdorf[1] | OL. | 1700 lückenhaft: 1710, 1712 | 1700 Lücken: 1710-14, 1716-24 | 1700 Lücke: 1709-25 | Kirchrechn. s. 1715 |
Dürrweitzschen[2] | Lg. | 1645 | 1665 Lücke: 1645-65 | 1649 | Kirchrechn. s. 1645 |
Ebersbach[3] | OL. | 1681 | 1681 | 1681 | |
Ebersbach | Rtz. | 1645 | 1647 | 1646 | Kirchrechn. s. 1730, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1772 |
Ebersbrunn[4] | Z. | 1585 lückenhaft: 1585 | 1580 | 1580 Lücke: 1626-29 | Kirchrechn. s. 1632 |
Ebersdorf[5] | Ch. II. | 1597 | 1598 Lücke: 1618-21 | 1597 Lücken: 1621-22, 1625-Sept. 1634 | Kirchrechn. s. 1622 |
Ebersgrün[6] | Pl. | 1576 Lücke: 1630-86 | 1576 Lücke: 1630-86 | 1576 Lücke: 1630-86 | Kirchrechn. s. 1659 |
St. Egidien[7] | Gl. | 1696 | 1724 | 1724 | Kirchrechn. s. 1723 |
Ehrenberg[8] | Pi. | 1652 | 1652 | 1652 |
- ↑ Ältere Kirchenbücher s. 1645 verloren.
- ↑ Bei der Brandschatzung durch die Schweden 1642 sind die älteren Kirchenbücher verbrannt. Chronikalische Notizen.
- ↑ 1724-48 auf 11 Seiten chronikalische Nachrichten über die Gemeinde, 1757-65 ist das ganze Kirchenbuch, 1766-85 das Taufregister doppelt vorhanden.
- ↑ Chronikalische Notizen. Die Taufregister begannen wahrscheinlich auch schon 1580.
- ↑ Im Pfarrarchiv lateinische Urkunde von 1466 und Abschrift einer Urkunde im Kirchturmknopfe.
- ↑ 1622-28 Bemerkungen über Kriegsereignisse.
- ↑ Ältere Kirchenbücher durch Feuer vernichtet.
- ↑ Chronikalische Notizen s. 1664.