![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/110
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [109] | Nächste Seite>>> [111] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Gottscheina[1] | Lp. II. | 1705 lückenhaft bis 1769 | 1731 lückenhaft bis 1769 | 1758 lückenhaft bis 1769 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1769, Kirchrechn. s. 1769 |
Gränitz[2] | F. | 1624 | 1614 | 1619 | Kirchrechn. s. 1729 |
Greifendorf[3] | Lg. | 1549 Lücke: 1596-1619 | 1549 Lücke: 1596-1619 | 1549 Lücke: 1596-1619 | Kirchrechn. s. 1578 |
Greifenhain[4] | B. | 1616 23. Sept. Lücke: 10. April 1642-16. Nov. 1644 | 1678 23. Sept. Lücke: 1711-13 | 1719 Lücke: 1719-24. März 1720 | Kirchrechn. s. 1703 |
Grethen[5] | Gr. | 1644 Lücken: 1656-76, 1746-98 | 1641 Lücke: 1653-76, 1737-98 | 1677 Lücke: 1725-98 | Kirchrechn. s. 1748, Ständeregister s. 1771 |
Griesbach[6] 1800 | Sch. | 1800 | 1800 | 1800 | Kirchrechn. s. 1741 mit Lücken |
Grimma Frauenkirche[7] | Gr. | 1570 | 1571 Lücke: 1688-98 | 1569 Lücken: 1593-1606, 1699-1722 | Kirchrechn. s. 1540 |
Grimma Gottesackerkirche[8] | – | – | – | ||
Grimma Klosterkirche[9] | – | – | – |
- ↑ Beim Brande der Pfarre in Hohenhaida 1769 gingen die Kirchenbücher unter; bis dahin beruhen die vorhandenen auf Rekonstruktion. S. Hohenhaida.
- ↑ Möglicherweise gingen ältere Kirchenbücher beim Brande von Grosshartmannsdorf 1670 mit zu Grunde.
- ↑ Bericht des Pfarrers über eine kgl. Jagd 1738, desgl. über Ereignisse des siebenjährigen Kriegs 1761-62.
- ↑ Das älteste vorhandene Kirchenbuch sehr defekt, aber in sauberer Abschrift vorhanden.
- ↑ Der Pfarrhausbrand in Grossbardau 1799 vernichtete die Kirchenbücher fast ganz, Ersatz für 1750-99 durch nachträgliche Niederschriften.
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten finden sich im Kirchenbuche von Neustädtel, wohin Gr. bis 1800 eingepfarrt war.
- ↑ Zahlreiche Kirchenbücher s. 1613 sind doppelt vorhanden, 1626 und 1637 Bemerkungen über die Pest.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.