![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/136
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [135] | Nächste Seite>>> [137] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Langenwolmsdorf | Pi. | 1607 | 1605 Lücke: 1713-15 | 1605 | Kirchrechn. s. 1628, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1737 mit Lücken |
Langhennersdorf[1] | F. | 1548 Lücken: 1556-76, 1586-1616, 1631-33 | 1546 Lücken: 1553-76, 1633, 1644 | 1548 Lücken: 1553-76, 1633-37, 1641-51 | Decemregister s. 1571, Kirchrechn. s. 1656 |
Lastau[2] | Gr. | 1591 3. Juli Lücken: 29. Sept. 1638-4. März 1643, 14. Nov. 1699-21. März 1700 | 1592 Lücken: 1644-26. Nov. 1670, 9. Nov. 1698-24. Okt. 1700 | 1593 11. Juli Lücke: 22. Dez. 1638-25. Jan. 1643, 1657-69, 24. Aug. 1698-13. Juli 1700 | Kirchrechn. s. 1671, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1796 |
Lauenhain | W. | 1579 | 1579 | 1579 | Kirchrechn. s. 1568 |
Lauenstein[3] | Di. | 1667 | 1667 | 1668 Lücke: 1725-31 | Kirchrechn. s. 1624, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1798 |
Lausa[4] | Rg. | 1644 | 1644 | 1644 | Kirchrechn. s. 1625, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1768 mit Lücken |
Lausen[5] | Lp. II. | 1638 | 1669 | 1669 | Kirchrechn. s. 1525 mit Lücken |
- ↑ Kurze Notizen aus dem dreissigjährigen Kriege. Vgl. P. Königsdörffer, Verwüstung der Kirchfahrt L. Freiberg.
- ↑ Innerhalb der grossen Lücke des Trauregisters 1644-70 findet sich doch ein Eintrag vom 30. April 1651. Abschriften von Turmknopfnachrichten 1622 ff. im Pfarrarchiv. Vgl. Lange, Geschichtliche Mitteilungen von L. Colditz 1886.
- ↑ Ältere Kirchenbücher, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, 1668 durch Brand vernichtet.
- ↑ Notizen von P. Roller (1811-50).
- ↑ Ältere Kirchenbücher wahrscheinlich beim Brande der Pfarre von Makranstädt 1642 untergegangen.