![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/138
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [137] | Nächste Seite>>> [139] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Leipzig Johanniskirche 1891 | Lp. I. | 1892 | 1892 | 1892 | |
Leipzig Kleinzschocher[1] | Lp. I. | 1703 lückenhaft: 1712 | 1703 lückenhaft: 1712 | 1703 lückenhaft: 1712 | Kirchrechn. s. 1785 |
Leipzig Kreuzkirche 1892 | Lp. I. | 1890 | 1890 | 1890 | |
Leipzig Lindenau[2] | Lp. I. | 1605 Lücken: 1632-37, 1670-87 | 1605 Lücken: 1635-37, 1676-87 | 1605 Lücken: 1631-37, 1669-87 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1605 |
Leipzig Lössnig | Lp. I. | 1614 | 1614 | 1614 | |
Leipzig Lukaskirche 1891 | Lp. I. | 1890 | 1890 | 1890 | |
Leipzig Lutherkirche 1889 | Lp. I. | 1889 26. Dezbr. | 1890 15. Febr. | 1890 9. Mai | |
Leipzig Markuskirche 1880 | Lp. I. | 1880 | 1880 | 1880 | |
Leipzig Matthäikirche 1876 | Lp. I. | 1876 8. Okt. | 1876 25. Okt. | 1886 1. Juni. | |
Leipzig Nikolaikirche[3] | Lp. I. | 1554 10. Juli | 1541 | 1782-86[4] 1886 31. Mai | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1562, Ordinationsbuch 1622-1755 |
Leipzig Nordkirche 1896 | Lp. I. | 1896 12. April | 1896 21. April | 1896 11. April | |
Leipzig Petrikirche 1876 | Lp. I. | 1876 16. April | 1876 | 1886 | |
Leipzig Plagwitz 1885 | Lp. I. | 1885 | 1885 | 1885 | |
Leipzig Thomaskirche | Lp. I. | 1553 | 1549 | 1595[5] 10. März | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1699, Taufmeldezettel s. 1699, Kirchrechn. -1868 im Ratsarchiv |
- ↑ Der Brand der Pfarre 1703 vernichtete die älteren Kirchenbücher, von denen aus den Jahren 1688, 1694, 1701 Reste vorhanden sind.
- ↑ Die Kirchenbücher bis 1800 sind noch im Pfarrarchiv zu Leutzsch, zu dem L. früher gehörte, die s. 1801 in L., das erst 1884 selbständig wurde.
- ↑ Während des dreissigjährigen Kriegs Notizen über Gustav Adolfs Tod, Holk'sche Reiter u.s.f.
- ↑ Totenreg. führte der Rat der Stadt.
- ↑ Die Totenreg. führte der Rat der Stadt.