![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/140
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [139] | Nächste Seite>>> [141] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Lenz[1] | Gh. | 1633 | 1633 | 1633 | Einnahmebuch des Pfarrers 1582-1633, Kirchrechn. s. 1654 |
Leppersdorf | Rg. | 1602 | 1603 | 1602 Lücken: 1631-36, 1638 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1744, Kirchrechn. s. 1768 |
Leuba[2] | OL. | 1614 | 1614 | 1614 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1614, Kirchrechn. s. 1652 |
Leuben | Dr. II. | 1638 | 1638 | 1638 | |
Leuben[3] | Mn. | 1760 21. Sept. | 1638 29. Aug. | 1760 18. Sept. | Kirchrechn. s. 1758 |
Leubnitz-Neuostra[4] | Dr. II. | 1800 | 1800 | 1800 | Kirchrechn. s. 1557 mit Lücken |
Leubnitz | Pl. | 1634 s. 1618 ein mangelhaftes Manual, beschädigt: 1707-1712 | 1634 | 1641 beschädigt: 1698-1701 u. 1713 | Kirchrechn. s. 1714 |
Leubsdorf[5] | Ch. II. | 1579 lückenhaft: 1579-81, 1632-34, Lücke: 1617-31 | 1568 lückenhaft: 1584-92, Lücke: 1593-1633 | 1567 Lücke: 1621-32 | Kirchrechn. s. 1740 |
Leukersdorf | St. | 1631 | 1631 | 1631 | |
Leulitz | Gr. | 1663 22. Juli | 1718 | 1663 1. Aug. | Kirchrechn. s. 1680 |
Leutersdorf | OL. | 1644 | 1736 | 1736 | Kirchrechn. s. 1636 mit Lücken |
- ↑ Einträge 1696-1707 infolge Kränklichkeit des Pfarrers mangelhaft.
- ↑ Im Pfarrarchiv 2 Bände handschriftl. chronikalische Notizen von P. M. Kloss in L. 1766-89.
- ↑ Beim Brand am 18. Sept. 1760 gingen Tauf- und Totenregister s. 1638 mit zu Grunde. Chronikalische Notizen.
- ↑ Die älteren Kirchenbücher seit der Reformation sind abhanden gekommen, dafür sind vorhanden kirchenbuchähnliche Manuale vom Taufregister 1696-1799, Aufgebotsregister 1777-99, Totenregister 1697-1799. Vgl. Heydenreich, Kurz Geschichte des Kirchspiels L. Leipzig.
- ↑ Auch die Taufregister begannen 1567 oder 1568.