![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/154
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [153] | Nächste Seite>>> [155] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Neuhausen[1] | F. | 1599 8. p. Trin. | 1600 Estomihi | 1599 8. August | Matrikeln s. 1617, Kirchrechn. s. 1619 mit Lücken |
Neukirch[2] | OL. | 1693 6. Nov. | 1693 21. Nov. | 1693 4. Advent | Kirchrechn. s. 1704 |
Neukirch a/H.[3] | OL. | 1628 lückenhaft: 1632-33, 1639-40 | 1672 | 1643 Lücke: 14. p. Trin. 1654-Ende 1671 | Konfirmandenregister s. 1754, Abkündigungsbüch. u. Lebensläufe s. 1777 |
Neukirchen | B. | 1581 Lücken: 1587-90, 1595-96 | 1581 | 1580 | |
Neukirchen[4] | Gl. | 1624 | 1624 | 1624 | Kirchrechn. s. 1624 |
Neukirchen[5] | Mn. | 1628 Lücke: 1630 | 1631 | 1631 | Chronik s. 1729 |
Neukirchen[6] | St. | 1580 | 1580 Lücke: 1623-34 | 1580 Lücken: März 1621 - Jan. 1622, Aug. 1629 - Juli 1633 | Kirchrechn. s. 1664 mit Lücken, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1746 |
Neukirchen[7] | W. | 1600 | 1600 Lücke: 1706-10 | 1611 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1600 |
Neumark | Pl. | 1634 | 1634 | 1634 | Kirchrechn. s. 1712 |
- ↑ Chronikalische Notizen, 1633 Einfall der Kaiserlichen, 1634 desgl., 1756 Durchzug der Preussen, 1813 Überfall durch 12 russische Marodeure.
- ↑ Der Brand 1693 vernichtete die älteren Kirchenbücher.
- ↑ 1680 Nachricht über die Pest. Kirchenchronik s. 1631 mit Lücken, für die Kriegszeit 1813 ziemlich ausführlich. Vgl. Pilk, N. a/H. bis zum Befreiungskriege, Meissen 1889.
- ↑ Ältere Kirchenbücher mit der Pfarre von Niederwiera 1624 verbrannt.
- ↑ Ältere Kirchenbücher, auch das Taufregister im dreissigjähr. Kriege untergegangen. Darstellung von Kriegsereignissen 1756 ff.
- ↑ Chronikalische Notizen, z. B. über „Hurerei und Bubenhändel“ im Kirchspiel 1604-23.
- ↑ S. 1600 ortsgeschichtliche Notizen, auch über Kriegsnöte. Vgl. Göpfert, Chronik des Pleissenthales.