![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/155
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [154] | Nächste Seite>>> [156] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Neundorf[1] 1900 | A. | 1900 22. Okt. | 1900 3. Nov. | 1900 25. Okt. | |
Neusalza[2] 1674 | Rg. | 1679 | 1680 | 1679 | Kirchrechn. s. 1694 |
Neustadt[3] | Pi. | 1577 Lücken: 1578-88, 1597-1635 | 1578 Lücke: 1597-1635 | 1578 Lücken: 1597-1635, 1675-82 | Kirchrechn. s. 1599 |
Neustädtel | Sch. | 1550 Lücke: 1582-95 | 1550 Lücken: 1582-1601, 1645-54, 1694-1700 | 1553 Oktober | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1562, Kirchrechn. s. 1630 |
Neuwelt[4] 1897 | Sch. | 1897 | 1897 | 1897 | |
Niebra[5] | W. | 1700 | 1700 | 1700 | Kirchrechn. s. 1596 mit Lücken |
Niederalbertsdorf[6] | W. | 1576 | 1574 | 1574 | Kirchrechn. s. 1609 |
Niederau[7] | Mn. | 1568 | 1568 | 1578 | Kirchrechn. s. 1636 |
Niederbobritzsch[8] | F. | 1627 | 1632 | 1627 | Kirchrechn. s. 1707, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1627 mit Lücken |
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Wiesa, wohin N. eingepfarrt war.
- ↑ 1669 Gründung der Stadt, 1674 Gründung des Pfarramts, 1679 Weihe der Kirche. 1671-78 sind die Taufen, Trauungen und Beerdigungen in den Kirchenbüchern von Spremberg gebucht. Ortsgeschichtliche Notizen. Vgl. Kirchliche Chronik v. N. 1891 f.
- ↑ Kurze Notizen über örtliche Ereignisse aus der Zeit des dreissgjährigen Krieges.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Beierfeld, zu dem N. früher gehörte.
- ↑ Alte defekte Kirchenbücher von 1600 an vorhanden. 1800-08 „Denkwürdigkeiten“, besonders 1806 über die Schlacht bei Jena. Die Kirchenbücher hat N. gemeinsam mit der Filiale Hilbersdorf.
- ↑ Die Kirchennachrichten von N. sind in den Kirchenbüchern der Schwestergemeinde Oberalbertsdorf mit enthalten.
- ↑ Chronikalische Notizen s. 1551 über die Gemeinde nebst Nachbarorten Weinböhla, Gröbern, Cölln, Zscheila. Vgl. Loose, Chronik des Dorfes N. Meissen 1891.
- ↑ „Dieses Buch ist 1627 von Neuem geschaffet worden, weil das Kirchenbuch im Sterben 1626 verloren worden“.