![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/156
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [155] | Nächste Seite>>> [157] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Niedercrinitz[1] | Z. | 1800 | 1800 | 1800 | Kirchrechn. s. 1767 |
Niedercunnersdorf | OL. | 1794 16. Sept. | 1794 4. Nov. | 1794 10. Sept. | Kirchrechn. s. 1794 |
Niederebersbach[2] | Gh. | 1654 | 1654 | 1654 | |
Niederfrohna[3] | Ch. II. | 1579 | 1579 Lücke: 1671-79 | 1579 | Kirchrechn. s. 1552 |
Niedergräfenhain[4] | Rtz. | 1638 20. April Lücken: 1655, 1657-62, 1682-86, 1688 | 1638 25. Mai Lücken: 1656-1701. Duplikat s. 1690 | 1638 1. April Lücke: 1656-1710. Duplikat s. 1718 | Kirchrechn. s. 1716, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1765 |
Niederhasslau[5] | Z. | 1657 15. Aug. | 1657 12. Okt. Lücke: 1. Nov. 1731-8. Juli 1734 | 1736 | |
Niederlichtenau[6] | Ch. II. | 1585 | 1585 | 1585 | Kirchrechn. s. 1631 |
Niederlungwitz[7] | Gl. | 1609 | 1609 | 1609 | Kirchrechn. s. 1779 |
Niedermüdisdorf[8] | F. | 1847 | 1847 | 1847 | |
Niederoderwitz[9] | OL. | 1618 lückenhaft: 1618-89 | 1690 | 1690 | Kirchrechn. s. 1650 mit Lücken, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1757 |
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Culitzsch.
- ↑ Im Pfarrarchiv Abschriften von Urkunden des Domstifts Meissen s. 1356.
- ↑ Über die Jahre 1579-1670 ist für Taufen, Trauungen und Beerdigungen ein Duplikat-Büchlein vorhanden. Vgl. Hiersemannn, Chronik der Kirchengemeinden N. u. Mittelfrohna. 1899.
- ↑ Bericht über die Pest 1639.
- ↑ N. hat kein besonderes Kirchenbuch, sondern führt mit der Mater Vielau die Kirchenbücher gemeinsam.
- ↑ Kurze Bemerkungen über Zeitereignisse, z.B. die Teuerung 1772.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sollen verbrannt sein.
- ↑ Kurze Bemerkungen über Zeitereignisse, z.B. die Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Weigmannsdorf, wohin N. eingepfarrt ist.
- ↑ Das älteste Taufregister 1618-89 ist beschädigt und scheint bloss Duplikat zu sein. Chronik. Notizen über die Gemeinde. Vgl. Korschelt, Geschichte von Oderwitz, Neugersdorf 1871.