![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/198
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [197] | Nächste Seite>>> [199] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Wehlen, Dorf[1] | Pi. | ||||
Wehrsdorf[2] 1725 | OL. | 1725 | 1725 | 1725 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1725, Kirchrechn. s. 1730 |
Weida[3] | Gh. | 1578 6. April, Lücke: 21. Aug. 1632-26. Mai 1633 | 1633 13. Okt. | 1634 11. April | Kirchrechn. s. 1674 |
Weidensdorf | Gl. | 1604 | 1604 | 1604 | |
Weigmannsdorf | F. | 1653 | 1654 | 1653 | Kirchrechn. s. 1648 |
Weigsdorf[4] | OL. | 1631 Lücke: 1669-1717 | 1631 Lücke: 1669-1717 | 1631 Lücke: 1669-1717 | |
Weinböhla[5] | Mn. | 1578 Lücke: 1622-38 | 1578 Lücke: 1620-38 | 1578 Lücke: 1623-38 | Kirchrechn. s. 1661 mit Lücken |
Weistropp[6] | Mn. | 1554 | 1554 | 1554 | Kirchrechn. s. 1638 |
Weissbach[7] | Mg. | 1800 | 1800 | 1800 | |
Weissbach[8] | Z. | 1572 | 1583 | 1576 | Kirchrechn. s. 1735 |
Weissenberg | OL. | 1666 | 1666 | 1666 | Kirchrechn. s. 1787 |
Weissenborn | F. | 1628 Lücke: 1633 lückenhaft: 1644-46 | 1628 Lücken: 1636-38, 1643-46 | 1638 Lücke: 1684-86 | Kirchrechn. s. 1768 |
- ↑ S. Dorf Wehlen.
- ↑ Im Taufregister sind die in Steinigtwolmsdorf Getauften aus W. von 1722-23 nachgetragen.
- ↑ Die Getrauten und Verstorbenen 1561-1632, bez. 1633 sind mit in den Trau- und Totenregistern der Mater Riesa eingetragen. 1800-89 sind die Kirchenbücher für W. wieder gemeinsam mit Riesa.
- ↑ Am Anfang des Kirchenbuchs „In nomine S. S. Trinitatis“, am Anfang der drei Register je zwei lateinische Distichen.
- ↑ Im Kirchenbuche von 1638 fortlaufende chronikalische Notizen seit 1540, Einträge auf Grund früher vorhandener, aber verlorener Kirchenb.; Notizen über den 7 jähr. Krieg
- ↑ 1601-29 Aufzeichnungen über örtliche Vorkommnisse. Im Pfarrarchiv handschriftliche Chronik „Annales ecclesiae Weistroppensis 1729-74“.
- ↑ Die älteren Kirchenbücher sind beim Brande der Pfarre 1836 vernichtet worden.
- ↑ Anfangs auf losen Blättern, s. 1600 gebunden.