![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/157
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [156] | Nächste Seite>>> [158] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Niederschindmaas[1] | Gl. | 1580 | 1583 | 1580 | |
Niederschlema[2] 1899 | Sch. | 1827 | 1827 | 1827 | |
Niederschöna | F. | 1588 lückenhaft: 1662, 1664, 1709, Lücken: 1670-80, 1693 | 1588 Lücken: 1658-64, 1693-96 | 1588 Lücken: 1595-96, 1629-42 | Beicht- und Kommunikantenregister 1691-1710 und s. 1844, Kirchrechn. s. 1622 mit Lücken |
Niedersteinbach[3] | Rtz. | 1579 Lücke: 1582-83, lückenhaft: 1653-94 | 1579 Lücke: 1582-83, lückenhaft: 1654-94 | 1579 Lücke: 1582-83, 1654-94 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1702 mit Lücken, Kirchrechnungsmanuale s. 1464, Kirchrechn. s. 1567, Kirchstuhlregister s. 1738 |
Niederstriegis | Lg. | 1638 | 1638 | 1638 Lücke: 1690-99 | Kirchrechn. s. 1711 |
Niederwinkel[4] | Gl. | 1607 1. Mai | 1607 (?) Lücken: 1610-22, 1634-40 | 1607 Lücken: 1610-11, 27. März 1612-19. März 1620 | Kirchrechn. s. 1641, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1732, Kirchstuhlregister s. 1751 |
Niederzwönitz Hauptkirche[5] | St. | 1757 | 1757 | 1757 | Kirchrechn. s. 1700, Neujahrszettel s. 1795 mit Lücken |
- ↑ Chronikalische Nachrichten über die Gemeinde 1793-1868.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten im Kirchenbuch von Klösterlein-Zelle, wohin N. früher eingepfarrt war.
- ↑ Chronikalische Notizen, auch über Kriegszeiten. Die nicht vorhandenen Jahrgänge der Totenregister werden einigermassen durch Manuale über Verstorbene 1670-94 ersetzt. Im Pfarrarchiv Lehnsbücher s. 1582. Vgl. Hase, Stammtafel der Familie Hase. Leipzig 1898.
- ↑ Im Trauregister ein Nachtrag von 1586. Chronikalische Notizen. Kirchenchronik s. 1817.
- ↑ Die drei älteren Kirchenbbücher vor dem 1757 beginnenden, das das „vierte“ Kirchenbuch genannt wird, sind wahrscheinlich durch Brand verloren gegangen. Bericht über den Brand 1779.