![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/171
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [170] | Nächste Seite>>> [172] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Rammenau[1] | OL. | 1644 Lücke: 1721-26 | 1644 Lücke: 1722-63 | 1644 | Kirchrechn. s. 1643, Kommunikantenregister 1691-1702 |
Ramsdorf[2] | B. | 1578 Lücke: 1582-85 | 1580 Lücken: 1582-85, 1612-13 | 1580 Lücke: 1582-85 | Kirchrechn. s. 1558 |
Ranspach[3] | Pl. | 1579 | 1579 Lücke: 1602-05 | 1579 | Kirchrechn. s. 1601, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1747 |
Raschau[4] | Sch. | 1617 | 1617 | 1617 | Kirchrechn. s. 1592, Kirchstuhlregister s. 1641 |
Rathendorf[5] | Rtz. | 1561 Lücke: 1616 | 1569 Lücke: 1618-27 | 1630 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1642, Kirchrechn. s. 1681 |
Rathewalde[6] | Pi. | 1599 lückenhaft: 1599-1640 | 1627 lückenhaft: 1627-39 | 1639 | Kirchrechn. s. 1718 |
Raun[7] | Oe. | – | – | – | |
Rausslitz[8] | Mn. | 1633 26. Juni | 1633 9. Febr. | 1633 23.Sept. | Matrikeln s. 1555, Kirchrechn. s 1674, Kirchenstandregister s. 1771 |
- ↑ Ältere Kirchenbücher beim Brande 1642 durch die Kaiserlichen vernichtet. Nachrichten über Plünderung des Ortes durch Russen und Franzosen 1813. Im Taufregister, Jahrgang 1762, Nr. 13: „Johann Gottlieb, Christian Fichtens, Bandmachers, Söhnlein, geboren den 19. Mai und eodem getauft. Die Paten: George Fichte, juv. und Wagner allhier; Frau Anna Rosina, Johann Fichtens, Häuslers und Schusters, Eheweib; Johann Georg Hanisch, Bauer in Geissmannsdorf“.
- ↑ Chronikalische Notizen s. 1577.
- ↑ S. Thierbach.
- ↑ Ältere Kirchenbücher waren vermutlich vorhanden.
- ↑ Verzeichnis der Pfarrer s. 1552 und der Lehrer s. 1580.
- ↑ Brände haben ältere Kirchenbücher vernichtet.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher. R. gehört zur Parochie Bad Elster.
- ↑ Die Kirchenbücher s. 1633 sind vom Lehrer, s. 1675 vom Pfarrer geführt. Notizen über den dreissigjährigen Krieg 1634-43.