![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/172
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [171] | Nächste Seite>>> [173] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Rautenkranz[1] | Au. | 1839 Mai | 1839 Mai | 1839 Mai | |
Rechenberg[2] 1892 | Di. | 1892 | 1892 | 1892 | Kirchrechn. s. 1600 |
Regis[3] | B. | 1609 | 1608 | 1609 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1609, Kirchrechn. s. 1722 |
Rehbach[4] | Lp. II. | 1800 | 1800 | 1800 | Kirchrechn. s. 1732 |
Reibersdorf[5] 1588 | OL. | 1653 | 1653 | 1653 | Kirchrechn. s. 1619, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1774 |
Reichenau[6] | OL. | 1568 lückenhaft: 1568-72, 1618, 1632, 1642, 1647-48, 1651-52, Lücken: 1573-78, 1583-84 | 1568 lückenhaft u. Lücken wie im Taufregister | 1568 lückenhaft u. Lücken wie im Taufregister | Beicht- und Kommunikantenregister 1667-90, Kirchrechn. s. 1515 mit Lücken |
Reichenbach[7] | OL. | 1561 | 1561 | 1561 | Kirchrechn. s. 1591 mit Lücken |
Reichenbach Stadtkirche[8] | Pl. | 1568 lückenhaft bis 1599 | 1596 Lücke: 1653-71 lückenhaft: 1720 | 1577 lückenhaft bis 1674 doch 1619-39 lückenlos | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1626 in 36 Bänden |
- ↑ Die Parochie wurde 1839 gegründet.
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten von R. in den Kirchenbüchern von Nassau.
- ↑ 1619 ausführliche Schilderdung der grossen Feuersbrunst, die fast den ganzen Ort zerstörte; 1620 kurze Schilderung der Schlacht bei Prag.
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern der Mutterkirche Knauthain.
- ↑ Ältere Kirchenbücher waren vorhanden. Chronikalische Notizen
- ↑ Chronikalische Nachrichten s. 1618, 1812-13 Truppendurchzüge, Bewegungen Napoleons im August 1813 in hiesiger Gegend. Vgl. Rösler, Chronik von R.
- ↑ Das Trauregister bis 1598 defekt. P. Walther (1727-1803) erzählt ausführlich seine Lebensgeschichte. Beschreibung des grossen Schneefalls und der Teuerung 1771-72. Vgl. Polster, Nachrichten über die Kirchgemeinde R. 1895.
- ↑ Die Duplikate reichen z.T. bis ins 16. Jahrhundert und ergänzen vielfach Lücken.