![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kriegsstammrolle und ihre Führung (1918)/20
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kriegsstammrolle und ihre Führung (1918) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [19] | Nächste Seite>>> [21] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
mitzuteilen. (Erl. des K.M. vom 20.9.1916. AVBl. S. 401.)
III. Die Eintragungen im besonderen.
Die Eintragungen sind im Interesse der Mannschaften und im öffentlichen Interesse, weil sie als Unterlage für spätere Nachforschungen und dgl., für die Begründung der Versorgungsansprüche usw. dienen, genau und sorgfältig zu bewirken. Sie sollen bestimmt und vollständig sein. Es sind deshalb die obenerwähnten Ausführungen, die den Geist und den Zweck der Vorschriften über die Kriegsstammrolle dartun, zu befolgen. Auch der Vordruck in dem Kopfe der Eintragung ist genau zu beachten.
Zur Erklärung dienen noch folgende Bemerkungen:
Spalte 1 | (laufende Nummer). Die Reihenfolge der Eintragungen ist, nachdem die erste Aufstellung der Kriegsstammrolle beendet ist, zeitlich, nach dem Zeitpunkte des Zugangs, zu bestimmen. |
Spalte 2 | (Dienstgrad). Als Dienstgrad ist einzutragen: Wehrmann, Ers.-Res., Landsturmmann, Gefreiter, Unteroffizier usw. |
Spalte 3 | (Vor- und Familiennamen). Es sind alle Vornamen, nicht bloß der Rufname — dieser ist zu unterstreichen — einzutragen, auch in der genauen Schreibweise des Mannes. Zusätze zum Namen zur Unterscheidung von gleichlautenden Namen in derselben Gemeinde sind ebenfalls zu verzeichnen, denn es soll der Mann ganz genau nach seinem Namen bezeichnet werden, z. B. |
Friedrich, Wilhelm, Christian Paasche gen. der Starke. |