Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Eichenkamp in Platjenwerbe

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf !


Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.

Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.

Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe


Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.4 (Pilhofer)


Haus Nr.6 (Brinkhoff, Eggers)


Haus Nr.7 (Schepers)


Haus Nr.8 (Frommherz)

  • Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.23 (Am Fredeholz)
  • 1905: Kropp, Hermann, Arbeiter
  • 1909: Kropp, Hermann, Fabrikarbeiter
  • 1928: Weßling, Oswald, Bahnarbeier
  • 1938: Eggers, Heinrich, Arbeiter; Witte, Helmut, Maler
  • 1969: Eggers, Hedwig, Hausfrau


Haus Nr.10 (Schröder)

  • 1965: Schröder, Hermann, Lehrer
  • 1969: Schröder, Hermann, Lehrer
  • 1998: Schröder, Hermann


Haus Nr.11 (Palecki)


Haus Nr.12 (Kanbach, Heintzelmann, Wolf)

  • 1965: Heintzelmann, Friedrich, Oberingenieur
  • 1969: Heintzelmann, Friedrich, Oberingenieur, Wolf, Minna, Rentnerin


Haus Nr.14 (Gnändiger, Ante, Schürkötter, Wohlers)

  • 1965: Ante, Eduard, Soldat
  • 1969: Ante, Eduard, Soldat, Schürkötter, Rudolf, Bau Kaufmann, Wohlers, Hermann, Kaufmann


Haus Nr.15 (Luther-Mehl)


Haus Nr.16 (Bohne)


Haus Nr.18 (Tete)


Haus Nr.20 (Piwecki)


Haus Nr.22 (Wolters)


Haus Nr.22A (Wolters)


Haus Nr.28 (Jachens-Koch)

Am Eichenkamp Nr.28
  • Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.22 (Am Fredeholz)
  • 1905: Harenburg, Johann, Arbeiter; Harenburg, Hinrich, Arbeiter
  • 1909: Harenburg, Hinrich, Kutscher
  • 1928: Harenborg, Hinrich, Kutscher
  • 1938: Harenborg, Adolf, Kontrolleur; Harenborg, Hinrich, Rentner
  • 1998: Jachens-Koch, Bettina, Koch, Hermann





zurück zur Straßen-Übersicht
Persönliche Werkzeuge