![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Eisenverarbeitung in Westfalen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Wirtschaft > Bergbau- u. Hüttenwesen > Eisenverhüttung > Eisenverarbeitung in Westfalen
Inhaltsverzeichnis |
Eisenverarbeitung in Westfalen
1829 Hochöfen in Westfalen
Im Jahre 1829 sind in Westfalen erfaßt:
- 27 Hochöfen im Regierungsbezirk Arnsberg
- darunter die königliche Lohhütte bei Siegen und 26 private Hütten in Müsen, Gosenbach, Niederschelden, Eisern, Eiserfeld etc. im Siegenschen
- 1 Hochofen im Regierungsbezirk Minden, privat, in Altenbeken Kreis Paderborn
- 1 Hochofen im Regierungsbezirk Münster, privat, im Kreis Borken[1]
1895 Hochöfen in Westfalen
- 1895 Altenbeken , Kreis Paderborn, Hüttenwerk (Eisen) mit Hochofen u. Hammerwerken,
- 1895 Altenhundem , Kreis Olpe, 2 Hochöfen.
- 1732 - 1865 Balve , Kreis Arnsberg, Luisenhütte Wocklum
- 1895 Bochum, Gesellsch. f. Stahl-Indust. (1891: 860 Arbeiter; Prod.: 61562 t Rohstahl u. 51340 t Fabrikate), Bochumer Eisenhütte, Westfäl. Eisenhütte, Giesserei (Eisen) u. Fabr. (Maschinen)
- 1895 Eisern, Kreis Siegen, Hüttenwerk (Eisen), Bergbau (Eisen), Hochofen,
- 1895 Fickenhütten , Kreis Siegen, Hochofen, Walzwerk,
- 1895 Finnentrop, Kreis Olpe, Hochofen, Puddelwerke u. Walzwerke (Blech)
- 1895 Grevenbrück - Bahnhof, Kreis Olpe, Hochofen.
- 1895 Hattingen, Kreis Hattingen, Hochöfen, Puddelwerke
- 1895 Hörde, Kreis Hörde, Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein, Fabr. (Gussstahl), Walzwerk mit Puddelwerk, Giesserei, Ziegelei, Hochöfen
- 1895 Hörstel, KreisTecklenburg, Hochofen u. Giesserei (Eisen)
- 1895 Siegen, Kreis Siegen, Johanneshütte, Hochofen
- 1895 Niederschelden, Kreis Siegen, Hüttenwerk (Eisen), Hochöfen, Hammerwerk
- 1895 Porta Westfalica , Kreis Minden, Hochofen, Hüttenwerke (Eisen,
- 1895 Struthütten , Kreis Siegen, Seelenbergerhütte, Hochöfen,
- 1895 Kreis Siegen, Eisen-Indust.: Hochöfen, Walzwerke u. Puddelwerke (Eisen, Stahl, Kupfer, Blei), als auch die Giesserei (Eisen).
- 1895 Siegen, Kreis Siegen, Hüttenbetrieb, Puddelwerke, Walzwerke u. Hammerwerke, Hochöfen, Giesserei (Eisen, bedeut. Walzen); in der Nähe die Eisenwerke Johannishütte, Hammerhütte u. Hainer-Hütte
- 1895 Weidenau, Kreis Siegen, Hochofen (Kupfer, Eisen), Hammerwerke (Eisen), Giesserei (Eisen).
- 1728 - 1866 Wenden, Kreis Olpe, Wendener Hütte in Wenden
1895 weitere Eisenhüttenwerke in Westfalen
- 1895 Altlünen, Kreis Lüdinghausen, Eisenhüttenwerk Westfalia. Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Bigge , Kreis Brilon, in der Nähe die Eisenhütte Knickhütte. Hüttenwerk (Eisen)
- 1895 Dülmen dabei Raseneisensteingräberei u. das Hüttenwerk (Eisen; Prinz-Rudolf-Hütte), mit Giesserei (Eisen)
- 1895 Endorf , Kreis Arnsberg, glchn. Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Giershagen, Kreis Brilon, Gut Bredelar, Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Hohenlimburg, Neuöge, Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Klafeld , Kreis Siegen, Birlenbacherhütte, Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Linnepe , Kreis Arnsberg, mit glchn. Eisenhütte. Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Osterfeld, Kreis Recklinghausen, Hüttenwerk (Eisen) mit Giesserei (Kugeln), in der Nähe die Gutehoffnungshütte.
- 1895 Gut Schloss Holte, Giessereien, glchn. Hüttenwerk (Eisen)
- 1895 Steele, Kreis Steele, Bergwerk Eintracht, gr. Eisenhüttenwerk Eintrachthütte, Hüttenwerk (Eisen).
- 1895 Suttrop , Kreis Lippstadt, Hüttenwerk (Eisen)
- 1895 Warstein, Hüttenwerk (Eisen), Puddelwerk, Hammerwerk
- 1895 Wethmar , Kreis Lüdinghausen, Hüttenwerk (Eisen)
1895 Eisenwerke in Westfalen
- 1895 Blankenstein , Kreis Hattingen, Eisenwerke, Hammerwerke (Gussstahl, Eisen)
- 1895 Haardt, Kreis Siegen, Eisenwerke
- 1895 Schwerte , Kreis Hörde, Eisenwerke,
- 1895 Witten, Kreis Bochum, Eisenwerke, Stahlwerke,
1895 Stahlwerke in Westfalen
- 1895 Annen-Wullen , Kreis Hörde, Stahlwerke (Eisen, Gussstahl)
- 1895 Vorhalle , Kreis Hagen, Eisen- u. Stahlwerke, Giesserei (Eisen)
1895 Puddelwerke in Westfalen
- 1895 Barop , Kreis Hörde, Puddelwerk, Walzwerk,
- 1895 Courl Kreis Dortmund, Puddelwerk.
- 1895 Krombach , Kreis Siegen, Puddelwerk (Stahl),
- 1895 Haspe , Kreis Hagen, Puddelwerk, Walzwerk, Giessereien (Eisen)
- 1895 Menden , Kreis Iserlohn, Puddelwerk, Walzwerk,
- 1895 Milspe , Kreis Schwelm, nahebei Walzwerk, Puddelwerk
- 1895 Vörde , Kreis Schwelm, Puddelwerk, Hammerwerke (Stahl, bes. Reckstahl u. Rohstahl)
- 1895 Wetter , Kreis Hagen, Gussstahl- u. Puddelwerk,
- 1895 Wickede , Kreis Soest, Puddelwerk u. Walzwerk.[2]
1829: Frischfeuer in Westfalen
- 183 Frischfeuer, als gewerkschaftliche als Hammer- und Walzwerke im Regierungsbezirk Arnsberg
- 4 Frischfeuer, gewerkschaftlich, 8 Hämmer, gewerkschaftlich, im Regierungsbezirk Minden [3]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Schubarth E. L.: Elemente der technischen Chemie: zum Gebrauch beim ..., Band 1,Ausgabe 2 (1832)
- ↑ Quelle für 1895: Hic Leones
- ↑ Quelle: Schubarth E. L.: Elemente der technischen Chemie: zum Gebrauch beim Unterricht, Band 1,Ausgabe 2 (1832)
Kategorie: Bergbau- u. Hüttenwesen