![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Erbgenahm
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Erbgenahm
Amtssprache
- Erbgenahm ist ein Erbnehmer, welcher nicht kraft Abstammung vom Erblasser erbt, sondern durch Testament, nach besonderem Erbfolgerecht oder durch Ganerbschaft erbberechtigt ist. [1]
- Rechsberiff im Markenrecht
- Erbgenahmen bezeichnet nach der Markenverfassung die erbberechtigten Grundherren der an einer Mark berechtigten Höfe (Markgenossen).
- Vorkommen: 1571 Amt Bocholt (historisch), Kirchspiel Brünen Übermark oder Mark Witholt.
- Quelle(n)
- ↑ Hofmanne, J.A.: Bürgerliche Rechtsgelehrsamkeit der Teutschen, Band 3 (1767)