Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Friedhof Sutthausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Friedhöfe >> Friedhöfe in Niedersachsen >> Friedhöfe in Osnabrück >> Friedhof Sutthausen

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines zum Friedhof

Der Stadtteil Osnabrück-Sutthausen gehörte früher zur eigenständigen Gemeinde Holzhausen. Dort wurde 1939 dieser Friedhof eröffnet. Heute ist der Friedhof etwas 29.000 Quadratmeter groß und liegt am südlichen Stadtrand von Osnabrück.

Kapelle

Die Kapelle wurde 1956 erbaut und 1984 umgebaut. Sie bietet Trauergästen 66 Sitzplätze.

Adresse

Friedhof Sutthausen, Gröbelweg, 49082 Osnabrück Anreise: Linie M3 Richtung Sutthausen - Haltestelle: Bahnhof Sutthausen

Internetlinks


Bild:Wappen_Niedersachsen_Kreis_Osnabrueck.png Friedhöfe in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen)

Kommunale Friedhöfe: | Atter Friedhof | Eversburger Friedhof | Friedhof Hellern | Friedhof Lüstringen | Friedhof Nahne | Friedhof Pye | Friedhof Schinkel | Friedhof Sutthausen | Hasefriedhof | Haster Friedhof | Heger Friedhof | Johannisfriedhof | Waldfriedhof Dodeshaus

Katholische Friedhöfe: | Kath. Friedhof St. Antonius Voxtrup | Domherrenfriedhof Osnabrück | Stiftsherrenfriedhof St. Johann

Jüdische Friedhöfe: | Historischer Jüdischer Friedhof Osnabrück | Alter Jüdischer Friedhof Osnabrück | Jüdischer Friedhof Osnabrück

Persönliche Werkzeuge