![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Waldfriedhof Dodeshaus
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Friedhöfe >> Friedhöfe in Niedersachsen >> Friedhöfe in Osnabrück >> Waldfriedhof Dodeshaus
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines zum Friedhof
Der Waldfriedhof Dodeshaus wurde im Jahre 1967 eingeweiht. Er ist der jüngste Friedhof der Stadt Osnabrück, auch aber der zweitgrößte Friedhof der Stadt.
Kapelle
Zur Eröffnung des Waldfriedhofs Dodeshaus wurde auch eine Kapelle mit 233 Sitzplätzen eingeweiht.Die Architektur der Kapelle wurde damals preisgekrönt. In den Jahren 2008/2009 erfolgte eine Sanierung des Funktionsbereiches und eine Neugestaltung der Außenanlagen. Im Zuge der Sanierung wurde auch ein Verabschiedungsraum mit 16 Sitzplätzen auf dem Waldfriedhof eingerichtet.
Adresse
Waldfriedhof Dodeshaus, Dodeshausweg 50, 49088 Osnabrück
Anreise: Linine M5, Linie 15 Richtung Dodesheide – Haltestelle: Dodesheide Waldfriedhof
Internetlinks
![]() | Friedhöfe in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) |
Kommunale Friedhöfe: | Atter Friedhof | Eversburger Friedhof | Friedhof Hellern | Friedhof Lüstringen | Friedhof Nahne | Friedhof Pye | Friedhof Schinkel | Friedhof Sutthausen | Hasefriedhof | Haster Friedhof | Heger Friedhof | Johannisfriedhof | Waldfriedhof Dodeshaus Katholische Friedhöfe: | Kath. Friedhof St. Antonius Voxtrup | Domherrenfriedhof Osnabrück | Stiftsherrenfriedhof St. Johann Jüdische Friedhöfe: | Historischer Jüdischer Friedhof Osnabrück | Alter Jüdischer Friedhof Osnabrück | Jüdischer Friedhof Osnabrück |