![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Friedrich Maximilian Hessemer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Friedrich Maximilian Hessemer war Professor der Baukunst am Städelschen Kunstinstitut, Architekt und Schriftsteller in Frankfurt am Main.


Inhaltsverzeichnis |
Leben
Friedrich Maximilian Hessemer, * 24. Februar 1800 in Darmstadt, † 1. Dezember 1860 in Frankfurt am Main, begraben auf dem Frankfurter Hauptfriedhof.
Abstammung
Nummerierung nach Kekule
2. Hessemer, Bernhard (Friedrich Bernhard), * 1769, † 1831. Er war Großherzoglicher Rath und Controlleur beim Großherzoglichen Oberbaukolleg. Er heiratete in erster Ehe Sophie Flor, in zweiter Ehe im August 1811 Meta Juliane Catharine Moller, * 1786, † 1818.
3. Flor, Sophie, * 1775, † 1808.
Geschwister
Familie
Hessemer heiratete 1833 seine Cousine Emilie Hessemer, * 1. Juni 1812 in Rüsselsheim, † 16. September 1899 in Rüsselsheim.
Kinder
(8 Kinder)
Ehrungen
Bibliografie
- Siegel, Monika: Ich hatte einen Hang zur Schwärmerey..., Das Leben der Schriftstellerin und Übersetzerin Meta Forkel-Liebeskind im Spiegel ihrer Zeit, Diss. 2000, TU Darmstadt. PDF-Datei (14.08.2006)
Weblinks
- Stricker, W.: „Hessemer, Friedrich Maximilian“, in: Allgemeine Deutsche Biographie 50 (1905), S. 281-282 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd119309378.html.
- Artikel Friedrich Maximilian Hessemer. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 119309378 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |