Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Brackwede

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:BRAEDEJO41GX)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Bielefeld > Brackwede

Lokalisierung des Stadtbezirks Brackwede innerhalb der Stadt Bielefeld

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Brackwede wurde erstmals 1151 urkundlich erwähnt. Seit Beginn der Industrialisierung gab es hier zahlreiche Firmengründungen, die den heutigen Stadtbezirk zu einem der größten Industrie- und Handwerksstandorte Bielefelds gemacht haben. 1970 wurden Quelle, Holtkamp und Ummeln nach Brackwede eingemeindet, das 1956 die Stadtrechte erhalten hatte. Seit der Gebietsreform 1973 gehört Brackwede als Stadtbezirk zu Bielefeld. Sein Wahrzeichen ist die Bartholomäuskirche, die 1216 erstmalig erwähnt ist. Bei einem Brand im Jahre 1990 wurde das Gotteshaus fast völlig zerstört, ist jedoch mittlerweile wieder aufgebaut worden. Quelle: [1]

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

siehe Bielefeld

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

siehe Bielefeld

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300124
Name
  • Brackwede (deu)
Typ
  • Stadtbezirk
Karte
   

TK25: 4016

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bielefeld (1973-01-01 -) ( Stadtkreis Kreisfreie Stadt ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hammer Hof HAMMERJO41FW (1973-01-01 -)
Saures Feld Siedlung SAUELDJO42FA (1973-01-01 -)
Hinney Hof HINNEYJO41FX (1973-01-01 -)
Hinney Hof HINNEYJO41FW (1973-01-01 -)
Ravensberger Bleiche Wohnplatz RAVCHEJO41FX (1973-01-01 -)
Quelle Dorf Bauerschaft Gemeinde Stadtteil QUELLEJO42FA (1973-01-01 -)
Barlag-Krüger Hof BARGERJO41FX (1973-01-01 -)
Tütermann Hof TUTANNJO41FX (1973-01-01 -)
Ummeln Dorf Bauerschaft Gemeinde Stadtteil UMMELNJO41FX (1973-01-01 -)
Wierum Hof WIERUMJO41FX (1973-01-01 -)
Rethage Hof RETAGEJO41FX (1973-01-01 -)
Dreeskornfeld Hof DREELDJO41FW (1973-01-01 -)
Richter Hof RICTERJO41FW (1973-01-01 -)
Ummelmann Hof UMMANNJO41FX (1973-01-01 -)
Ruwisch Hof RUWSCHJO41FW (1973-01-01 -)
Meyer zu Borgsen Hof MEYSENJO42FA (1973-01-01 -)
Lefelmann Hof LEFANNJO41FW (1973-01-01 -)
Heitland Hof HEIANDJO41FX (1973-01-01 -)
Schütte Hof SCHTTEJO41EX (1973-01-01 -)
Niediek Hof NIEIEKJO41FX (1973-01-01 -)
Niehaus Hof NIEAUSJO41EX (1973-01-01 -)
Schröder Hof SCHDERJO41FX (1973-01-01 -)
Vorbecker, Welpmann Hof WELANNJO41EX (1973-01-01 -)
Schütter Hof SCHTERJO41FX (1973-01-01 -)
Hollmann Hof HOLANNJO41EX (1973-01-01 -)
Holtkamp Dorf Bauerschaft Gemeinde Stadtteil HOLAMPJO41EX (1973-01-01 -)
Holtkamp Hof HOLAM1JO41EX (1973-01-01 -)
Sudhölter Hof SUDTERJO41FX (1973-01-01 -)
Herz Jesu (Bielefeld-Brackwede) Kirche HEREDEJO41GX
Henke Hof HENNKEJO41FW (1973-01-01 -)
Niederquelle Hof NIELLEJO42FA (1973-01-01 -)
Im Brocke, Brock Bauerschaft Wohnplatz IMBOCK_W4801 (1973-01-01 -)
Heidekamp Wohnplatz HEIAMPJO41FX (1973-01-01 -)
Meyer zu Ummeln Hof MEYELNJO41FX (1973-01-01 -)
Ostermann Hof OSTANNJO41FW (1973-01-01 -)
Horstmann Hof HORANNJO41EX (1973-01-01 -)
Einschlingen Wohnplatz EINGENJO42FA (1973-01-01 -)
Pollvogt Hof POLOGTJO41FX (1973-01-01 -)
Kornfeld Hof KORELDJO41EW (1973-01-01 -)
Kottmann Hof KOTANNJO41EX (1973-01-01 -)
Brackwede Dorf Gemeinde Stadt Stadtteil BRAEDEJO41GX (1973-01-01 -)
Quakernack Hof QUAACKJO41FX (1973-01-01 -)
Kampmann Hof KAMANNJO41FW (1973-01-01 -)
Bartelniewöhner Hof BARNERJO41EX (1973-01-01 -)
Isringhausen Hof ISRSENJO41FX (1973-01-01 -)
Bockschatz Hof BOCATZJO41FX (1973-01-01 -)
Lütkemeier Hof LUTIERJO41FX (1973-01-01 -)
Zweischlingen Hof ZWEGENJO42FA (1973-01-01 -)
Strothlüke Hof REIACH_W4814 (1973-01-01 -)
Schulte in den Bäumen Hof SCHMENJO41FX (1973-01-01 -)
Niemöller Hof NIELERJO41FX (1973-01-01 -)
Leimkuhl Hof LEIUHLJO41FX (1973-01-01 -)
Oberquelle Hof OBELLEJO42FA (1973-01-01 -)
Waldquelle Hof WALLLEJO41FX (1973-01-01 -)
Henke-Wächter Hof HENTERJO41FX (1973-01-01 -)
Hagemann, Wisbrocks Hof Hof HAGANNJO41FW (1973-01-01 -)



Wappen der Stadt Bielefeld.png Stadtteile in Bielefeld (Regierungsbezirk Detmold)
Stadtbezirk Brackwede: Brackwede, Quelle, Holtkamp und Ummeln
Stadtbezirk Dornberg: Dornberg, Niederdornberg, Kirchdornberg, Deppendorf, Hoberge-Uerentrup, Schröttinghausen und Babenhausen
Stadtbezirk Gadderbaum:
Stadtbezirk Heepen: Brake, Milse, Baumheide, Altenhaben, Heepen, Brönninghausen und Oldentrup
Stadtbezirk Jöllenbeck:
Stadtbezirk Mitte:
Stadtbezirk Schildesche:
Stadtbezirk Senne:
Stadtbezirk Sennestadt:
Stadtbezirk Stieghorst:
Persönliche Werkzeuge