Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schreiberhau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:Object 1136829)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Hirschberg (Riesengebirge) > Schreiberhau


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Schreiberhau ist eine ehemalige deutsche Stadt Niederschlesien. Seit 1945 gehört Schreiberhau (Szklarska Porębazu) zu Polen. Neben Karpacz (Krummhübel) ist sie der zweite bedeutende polnische Ort im Riesengebirge und ein Zentrum des Tourismus. Die Stadt gehört zur Euroregion Neiße.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Schreiberhau, dessen Ortsname sich auf die mittelalterliche Rodung bezieht, wurde erstmals 1366 als Schribirshau erwähnt und 1372 als Schreibershow bezeichnet. Es gehörte zum Herzogtum Schweidnitz-Jauer, das 1368 an die Krone Böhmen gelangte.

→ Abschnitt Geschichte im Artikel Schreiberhau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Schreiberhau

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1136829
Name
  • Schreiberhau (deu)
Typ
  • Gemeinde (- 1945)
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5158

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schreiberhau (1885) ( Standesamt ) Quelle

Schreiberhau (1885) ( Amtsbezirk ) Quelle

Hirschberg (- 1945) ( Landkreis ) Quelle

Schreiberhau (1885) ( Amtsbezirk ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Strickerhäuser Kolonie object_290564
Hoffnungsthal Kolonie Wüstung object_290559 (1999 -)
Ober Schreiberhau Kolonie object_290567
Strickerhäuser, Tkacze, Mýtiny Ort STRSERJO70QS (1869 - 1930)
Karlsthal, Orle Stadtteil object_290560 (1999 -)
Jakobsthal, Jakuszyce Stadtteil object_290562 (1999 -)
Falsberg Flurname object_301426
Kobelwiese Kolonie object_290563
Schreiberhau, Szklarska Poręba Dorf Stadt SCHHAUJO70ST (- 1945)
Lenzheim Gebäude object_301427
Mittel Schreiberhau Kolonie object_290566

[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk] Liegnitz]]

Persönliche Werkzeuge