Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Gemeinden Freistett und Neufreistett/III

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Gemeinden Freistett und Neufreistett
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[II]
Nächste Seite>>>
[IV]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Vorwort.


Zur Abfassung dieser Schrift veranlaßte mich der einstimmige Wunsch beider Gemeinden und die häufige Nachfrage nach der Entstehung und der Geschichte unseres „Heidenkirchleins“.


Die hauptsächlichen Quellen, welche benutzt wurden, sind:


  • 1) Vor allem die Akten, Kirchenbücher und Fondrechnungen der Pfarrei, sowie mehrere alte Urkunden, welche mir von hiesigen Einwohnern freundlichst überlassen wurden.
  • 2) Geschichte des badischen Haunerlandes von Joseph Schaible 1855 (worin indes Freistett nur zweimal vorübergehend erwähnt wird).
  • 3) Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg von J. G. Lehmann. 1862.
  • 4) Die Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Eine elsäßische Volksschrift von Julius Ratgeber. 1876.
Persönliche Werkzeuge