Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Gemeinden Freistett und Neufreistett/V

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Gemeinden Freistett und Neufreistett
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[IV]
Nächste Seite>>>
[VI]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Inhalts-Verzeichniß.

Seite.
  Vorwort III
  Unsere Landesherren VII
I. Grund und Boden001
II. Der Rheinstrom005
III. Die vorchristliche Zeit010
IV. Das Christentum016
V. Lichtenberg022
VI. Die lichtenbergischen Lande028
VII. Lichtenau031
VIII. Die Dörfer oberhalb Freistetts gehen in Flammen auf036
IX. Die Letzten ihres Stammes042
X. Wie unser Hanauerländchen diesen seinen Namen erhalten hat049
XI. Die Hindernisse, welche sich der Einführung der Reformation vorerst noch entgegenstellten054
XII. Die Einführung der Reformation059
XIII. Ein Lehensbrief066
XIV. Gründung der Pfarrei Freistett071
XV. Die ersten Pfarrer in Freistett076
XVI. Die Zeit unmittelbar vor dem dreißigjährigen Kriege und zu Anfang desselben081
XVII. Der Anfang des dreißigjährigen Krieges090
XVIII. Zerstörung und Wiederaufbau des sogenannten Heidenkirchleins097
XIX. Die Franzosen fassen Fuß104
XX. Das Ende des dreißigjährigen Krieges110
XXI. Eine kurze Zeit des Friedens116
XXII. Der Turennesche Krieg125
XXIII. Straßburg und Wien132
Persönliche Werkzeuge