Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/011

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[010]
Nächste Seite>>>
[012]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



875 hat die Stadt Northeim den Nahmen von den Normannis, welche sich daselbst aufgehalten, oder von den Grafen von Northeim, in deren Graffschaft sie in vielen Jahren gelegen, bekommen. Sie lieget zwischen den beyden Wässern der Ruhme und der Leine. Diese von Mittage jene aber von Morgen her.

      Gründe zu der Vermuthung von der Benennung der Stadt und Nachrichten von den ehemaligen Grafen von Northeim und Bomeneburg enthalten unter andern Büntings Br. Lüneb. Chr. I. Th. S. 57. u. 58. und 2. Th. S. 48. Rethm. Br. Lüneb. Chr. S. 257 u. 302. woselbst eine Stammtafel dieser Grafen vorhanden. Falkensteins Thüringische Chronik. 2. B. S. 746. u. 747. Antiq. Plesenf. pap. 137. 171. Diovanni Lib. 6. de Notitia provinciar. Bruns. pag. 9. Domeiers Gesch. der Stadt Moringen edit. 1753. S. 162. und edit. 1786. S. 176. Steffens a. Auszug S. 87. Harenberg. Historia Eccles. Gandersh. Diplom. pag. 149. 300. 336. woselbst die Lage der Bomeneburg beschrieben ist, pag. 707. u. 1463. Götting. Beschr. I. Th. S. 43. Hr. D. Venturini Handbuch der vaterländ. Gesch. I. Th. S. 384. u. 385. Leuckfelds Ant. North. pag. 220. u. 232. Rülings North. Gesch. worin

Persönliche Werkzeuge