Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/012

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[011]
Nächste Seite>>>
[013]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



ein Situationsplan befindlich, auf welchem die Bomeneburg bemerkt worden, und Lübecks Northeim Chronik.
948. Fast in der Mitte des zehnten Seculi beherrschte Kaiser Otto I. auch die Grafschaft Northeim als sein väterliches Erbe, belehnte seinen Bruder Heinrich, mit welchem er im Anfange seiner Kaiserlichen Regierung in Uneinigkeit gelebt und sich mit solchem 943 wieder ausgesöhnt hatte, mit dem Herzogthum Bayern, welches durch den Tod Herzogs Berthold erledigt war, und trat 948 seines Bruders Sohn Hermann die Graffschaft Northeim erb- und eigenthümlich ab, weshalb solcher Hermann ein Graf von Northeim wurde, von welchem die Grafen bon Northeim und Bomeneburg Siegfried I. nebst den übrigen abstammen. Leuckfelds Ant. North. pag. 220. Göttingische Beschreib. I. Th. S. 43.
1002 erschlugen die Grafen von Northeim, Gebrüder Siegfried II., Heinrich Udo und Benno, mit Hülfe des Grafen Dietrich von Catlenburg und mehrerer anderer, den Marggrafen Eckhardt von Meissen, bey dessen Uebernachten zu Pölde. Falkensteins Thür. Chr. 2. B. S. 557. Pütters Reichs-Gwsch. S. 162. Venturini Handb. d. vaterl. Gesch. I. Th. S. 345. 359. u. 386. Leuckfelds Ant. North. pag. 222.

Persönliche Werkzeuge