Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/090

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[089]
Nächste Seite>>>
[091]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1502. Feria quinta post Visitationem Mariaæ da Hagelte es ganz sehr bey Northeim daß die Felder Oehne (Öde) wurden und es großen Schaden gethan.

1502. Von diesem Jahre ist in der Achterkirchschen Notitia monumentorum et privilegiorum, wovon ich das Original besitze, nachstehendes enthalten:

      Ericus Dux Brunsuicensis confirmat omnia privilegia, gratias immunitates, concessiones litteras, atque consuetudines civitas Northeimensis An. 1502. Ericus Dux Brunsuicensis promittit civibus Northeimensibus immunitatem a novo vectigali, quo ipsum Maximilianus imperator donaverat. Cives contra permittunt duci ut extruat intra urbem tabernam vectigalis recipiendi das Zollhaus an. 1502.

      Nach einer andern alten nachricht wird davon gesagt: Herzog Erig ertheilt das privilegium daß die Bürger des Nebenzollen, womit Kaiser Maximilian Sr. Fürstl. Gnaden begnadet, befreyet seyn sollen, und hat dagegen die Stadt verwilliget, das Zollhaus in die Stadt zu legen. S. das Jahr 1636.

      Von dem Platze, worauf diese nachher wieder abgerissene sogenannte Zollbude, neben dem Rathhause,

Persönliche Werkzeuge