Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/114

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[113]
Nächste Seite>>>
[115]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



32) Johann Georg Frank. Dieser war aus dem Thüringschen gebürtig und war in hiesiger Bürgerschaft sehr beliebt. Er wurde 1754 Prediger zu Herzberg und nachher Superintendent zu Hohnstedt.

      Nach Schindler

33) Otto Dietrich Völger. Er wurde am 18. Juny 1747 als hiesiger Prediger introducirt, starb am 3. November 1781 und wurde unter einem großen Gefolge öffentlich beerdigt.

      Nach Franken

34) 1754. August Friederich Elissen, aus Einbeck gebürtig. Er starb am 6. Julius 1794.

      Nach Völgern

35) 1782. Friederich Theodor August Bücking, aus Wolfenbüttel. Nur 10 Monathe hatte derselbe sein Amt verwaltet, als er bereits am 23. April 1783 mit dem Tode abging. Er wurde früh Morgens ohne ein öffentliches Gefolge in der Stille beerdigt.

36) 1783. Herr Georg Heinrich Levin Bauermeister, aus Gandersheim, jetziger Senior ministerii

      Nach Ellissen

37) 1795. Herr Georg Carl Friederich Fricke, aus Zelle.

Persönliche Werkzeuge