Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/113

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[112]
Nächste Seite>>>
[114]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



29) Hennig Christoph Schmidt, so etwa ein Jahr hieselbst Prediger gewesen, als er am 5ten December 1702 starb.

      Nach diesem

30) Johann Heinrich Andreas Meinshausen. Dieser wurde 1704 von Kaiserslautern anhero berufen. Er starb 1735. In dem weiter unten eingerückten documento von 1704 werden Johann Brandes und Johann Andreas Meinshausen als die beyden damaligen Prediger aufgeführt.

31) 1707. M. Otto Daniel Schindler. Nach der Nachricht, welche unter seiner Abbildung befindlich, ist er zu Seesen gebohren, durch Verführungen der Jesuiten 1686 in das Jartheuser Closter zu Hildesheim gekommen, hat solches nebst der römischen Lehre 1702 verlassen, ist 1704 zu Helmstedt Magister geworden, und ist am 6ten November 1746 am Stichflusse gestorben. Nach seinem Portrait ist er ein außerordentlich schöner Mann gewesen, und nach andern Nachrichten soll seine sehr schöne Stimme die Veranlassung gewesen seyn, daß er in das Closter gekommen.

      Nach Meinshausen

Persönliche Werkzeuge