Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/136

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



hergebracht, wollen Seine Fürstl. Gnaden ihnen dieselbe Gnädig gönnen und lassen; sie sollen aber schuldig seyn, dem Zöllner die Güter jeder Zeit anzumelden, damit er sich darnach zu richten habe.

1641, am 10ten Julius, wurde Northeim von den kaiserlichen Truppen abermals überfallen und eingenommen. Bey dem Einmarsche wurden verschiedene Menschen erschossen und erstochen, worunter unter andern auch der Prediger Danielis war. Theatrum Europæum. Rüling S. 41.

      In dem in der Kirche befindlichen Schranke der Kirchenvorsteher und Altaristen fand sich davon nachstehende Nachricht:

Anno 1641 am Tage Laurentii war der 10te August, ward diese Stadt Northeim von der kaiserlichen Armee und commandirten Völkern, weil wir keine Besatzung mehr hatten mit Gewalt überfallen und nicht allein ausgeplündert, sondern sie handelten so tyrannisch und barbarisch darin, daß es einen Stein in der Erde erbarmen mögen, da dan unser lieber seel. M. Johannes Danelius neben etzlichen andern guten Leuten auch jämmerlich ermordet und uns Leben kommen. Sie schonten weder Kirchen, Clausen noch Armenhäuser, wie leider allhie in unserer Kirche S. Sixti auch zu ersehen ist. Nun der liebe Gott und der gerechte Richter Christus Jesus wird die Kirchenräuber

Persönliche Werkzeuge